Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  3. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  7. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  8. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  9. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  10. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  11. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  12. Schönborn lädt ein für Synode zu beten
  13. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  14. Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus
  15. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."

Lebensschützerin zur Vizegouverneurin von Virginia gewählt

8. November 2021 in Prolife, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In ihrer Siegesrede dankte Winsome Sears auch Gott für den Erfolg ihrer Wahlkampagne.


Richmond (kath.net/LifeNews/jg)

Winsome Sears hat die Wahl zur Vizegouverneurin des US-Bundesstaates Virginia gewonnen. Die 57jährige wird die erste Afroamerikanerin in dieser Position sein. Sie ist Mitglied der Republikanischen Partei und setzt sich für den Lebensschutz ein.

„Seit wann ist es falsch, sich für Babys im Mutterleib einzusetzen?“, sagte Sears in einem Interview mit Newsmax. Im Wahlkampf hat sie angekündigt, ein Gesetz zu unterstützen, welches Abtreibungen verbietet, sobald beim ungeborenen Baby der Herzschlag feststellbar ist.

Sears ist in Jamaika geboren. Im Alter von sechs Jahren kam sie mit ihrer Familie in die USA. Von 1983 bis 1986 diente sie im US Marine Corps. Vor ihrer politischen Karriere leitete sie ein Heim für Obdachlose.

Bei ihrer Siegesrede dankte sie Gott für den Erfolg ihres Wahlkampfes. „Wir haben eine unmögliche, unglaubliche Kampagne geführt“, sagte sie wörtlich. Wäre Gott nicht auf ihrer Seite gewesen, hätte sie nicht gewonnen, betonte sie. „Ich möchte damit enden, dir, Jesus, zu danken“, sagte sie wörtlich.

Mit Sears und dem gewählten Gouverneur Glenn Youngkin sind zwei Mitglieder der Republikanischen Partei in die beiden höchsten Ämter des Bundesstaates Virginia gewählt worden. Die beiden werden ihr Amt im Januar 2022 antreten. Beide Positionen waren in der letzten Amtsperiode von Politikern der Demokratischen Partei besetzt gewesen.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Psalm121 8. November 2021 
 

Danke !

Danke Kath.Net für diesen schönen Bericht !
Wie ich sehe, bin ich hier der erste Kommentator, während zu "Schönborn/Impfen im Steffl für 5-jährige" aktuell die Zahl von 89 (!) Kommentaren angegeben wird.
Das ist sicher wichtig - wir sind in Österreich -
aber das Thema "Impfen im Stephansdom" stand nun schon oft im Fokus, muß man wirklich noch kommentieren ? Kardinal Schönborn wird bald seinem Richter gegenüberstehen ...
Heut in der Früh um 7 Uhr in Salzburg in der Hl. Messe in St ... sah ich wieder einmal den Priester händewaschend vor der Kommunion-Austeilung : händewaschend, hoch, unübersehbar und demonstrativ. Und ich dachte mir : So wird Pilatus seine Hände gewaschen haben ! So : "schaut her, wie gut und staatstreu ich bin !" Das kennen wir jetzt jeden Tag. Aber eine tapfere, neu gewählte Pro-Life Vize-Gouveneurin von Virginia kennen wir noch nicht ! Wie wunderbar ! Beten wir für Sie ! Mit aller Kraft ! Mit aller Zuversicht, daß ER sie immer tragen und segnen möge !


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützer Mark Houck kandidiert für den US-Kongress
  2. Coca-Cola Aktionäre lehnen Rückzug aus Lebensschutz-Staaten ab
  3. Nicolas Cage: Meine ersten Erinnerungen stammen aus der Zeit im Mutterleib
  4. Halbzeit bei ‚40 Tage für das Leben’: Berichte von 156 geretteten Babys
  5. Gouverneur Lee: ‚Lebensschutz ist viel mehr als die Verteidigung des Lebens der Ungeborenen’
  6. Floridas Gouverneur DeSantis: Lebensschützer werden ‚wie Schwerverbrecher’ behandelt
  7. Floridas Gouverneur Ron DeSantis gewinnt Probeabstimmung bei jungen Lebensschützern
  8. Erzdiözese Washington sagt Jugendtreffen und Messe für das Leben ab
  9. US-Justiz verfolgt Angriff auf Abtreibungsklinik, kein Erfolg bei Lebensschutzzentren
  10. USA: Politiker wollen Aufklärung über Verhaftung eines Lebensschützers






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
  7. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  8. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  9. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  10. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  13. 'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin
  14. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  15. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz