Login




oder neu registrieren?



Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  2. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  4. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  5. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  6. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  7. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  8. Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
  9. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  10. Münchner Landgericht: Klima-Kleber sind 'kriminelle Vereinigung'
  11. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  12. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  13. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  14. US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
  15. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."

„Die Eucharistie ist unser wahrer Schatz auf Erden“

vor 21 Stunden in Spirituelles, 1 Lesermeinung

„Früchte der Anbetung“ – Hauptvortrag auf der Adoratio Altötting, 17.11.2019. Von Père Florian Racine, MSE. Übersetzung: Andrea Borneis



„Ich glaube an die Auferstehung der Toten“

vor 2 Tagen in Spirituelles, 6 Lesermeinungen

„Das christologische Ur-Bekenntnis der Kirche: ‚Jesus ist der Herr‘ (Röm 10,9) bezeugt die Selbstoffenbarung Gottes als Befreier aller Menschen aus der Sklaverei des Todes“. Von Gerhard Card. Müller, Rom


@kathtube








Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
  3. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  4. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  5. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  6. „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
  7. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  8. Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
  9. ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
  10. Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
  11. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  12. „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
  13. "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
  14. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
  15. Liebesgrüße aus Rom

„Wir brauchen Menschen, die bereit sind zu bekennen: Ich bin katholisch“

vor 2 Tagen in Spirituelles, 3 Lesermeinungen

Erzbischof von Krakau, Jędraszewski: „Wir brauchen Menschen, die mit Verantwortungsbewusstsein bereit sind, der Welt zu bekennen: Ich bin Katholik, ich gehöre der heiligen, katholischen und apostolischen Kirche an, und mein König ist Jesus Christus.“



Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!

vor 3 Tagen in Spirituelles, 65 Lesermeinungen

kath.net-Mitarbeiter pilgern am 8. Dezember nach Altötting - Wir nehmen gerne Ihre Anliegen mit! - Herzliche Einladung: Pilgermesse - 8. Dez. um 12.00 Altötting Basilika



„Der Glaube an das Jüngste Gericht erschreckt uns nicht, sondern gibt uns die Gewissheit, dass …“

vor 4 Tagen in Spirituelles, 5 Lesermeinungen

Kardinal Müller: „Am letzten Tag des Liturgischen Jahres verkündet die Kirche die Wahrheit von endgültigen Schicksal des Kosmos, der Erde und der ganzen Menschheit“ – „Wir hoffen im Leben und im Sterben allein auf Jesus“



Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent

vor 4 Tagen in Spirituelles, 3 Lesermeinungen

Er hoffe, dass die täglichen Gebete und Meditationen den Menschen helfen, etwas mehr Hoffnung und Frieden in ihrem Leben zu finden, sagte Neeson.



Papst würdigt 800 Jahre alte Tradition der Weihnachtskrippe

vor 4 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Der heilige Franz von Assisi soll 1223 die heute weltweit verbreitete Tradition der Weihnachtskrippen begründet haben - Papst: "Im Haus meiner Eltern in Buenos Aires hat dieses weihnachtliche Zeichen nie gefehlt".



Adveniat regnum tuum!

vor 5 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Die Macht des wahren Messias – eine Macht, die niemals untergeht und niemals vernichtet wird – ist nicht die Macht der Reiche der Erde, die entstehen und vergehen, sondern die der Wahrheit und der Liebe - Gedanken zu Christkönig - Von Benedikt XVI.


‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’

Ken Williams kämpfte lange gegen seine homosexuelle Neigung an. Wirkliche Hilfe fand er erst in der Ganzhingabe an Jesus Christus.


"Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."

P. Hans Buob zum Hochfest Christkönig: Am Ende des Kirchenjahres sollten wir überlegen, ob wir Christus als den König der Welt anerkennen und als den Bräutigam, auf den ich zugehe.


„Sakramental mit unserem Herrn Jesus Christus vereint, der für uns gestorben und auferstanden ist“

Nuntius Eterović: „Diese tiefe Einheit mit dem Herrn Jesus, dem Menschen und Gott, ist das Fundament unserer christlichen Hoffnung, auch in dieser oft dunklen Welt voller Hass, Gewalt, Terrorismus und Krieg.“


Dogmatikprofessor Skrzypczak: Der Antichrist wird „eine Form verbindlicher Spiritualität sein“

Vortrag bei Symposium der Kardinal-Wyszyński-Universität Warschau: An diesen „Mainstream“ „werden sich diejenigen halten, die auf Augenhöhe sein wollen und Angst vor Ausgrenzung haben“, dies könne auch innerhalb der Kirche passieren.


,Ich habe den Schmerz nicht gespürt, solange ich im Gebet blieb‘

Jordan Petersons Ehefrau Tammy erzählt in einem berührenden Video, wie sie während einer Krebserkrankung den Rosenkranz kennen lernte und Heilung erlebte. Von Petra Knapp.


"Der Herr ist am Kommen, die Zeichen der Zeit weisen darauf hin!"

Bekannter deutscher Priester P. Hans Buob warnt bei Predigt Taufschein-Christen. Diese begehen einen "furchtbaren Fehler": "Riskiert nicht die Ewigkeit" - Buob übt Kritik an verwaschenen Aussagen von Kirchenvertretern / Bischöfen


„Den Mantel bringe mit und die Bücher“

„Nur Kulturbanausen und Menschenverächter halten das menschliche-allzumenschliche Martinsfest für ein spezifisch christliches Fest.“ Gastkommentar des evangelischen Pfarrers Achijah Zorn


„Priester und jene, die eine besondere Sendung Gottes empfangen haben, müssen treu im Glauben sein“

Nuntius Eterović: „Nicht den Beifall der Leute suchen, heute vor allem in den Medien, sowie diesen Auftrag nicht aus persönlichen oder wegen bestimmter Interessen von Gruppen vernachlässigen.“


Schreib das Skript neu!

Der amerikanische Priester Mike Schmitz widmet sich in seinem Allerseelen-Video dem Thema „Ich beichte immer wieder das Gleiche...“


"Dieser Ort ist eine gewaltige Kraftquelle für die Kirche der ganzen Welt"

Österreichischer Pfr. Roger Ibounigg nach seiner 43. Wallfahrt nach Medjugorje: "Dieser Ort ist eine gewaltige Kraftquelle für die Kirche der ganzen Welt" - Von Roland Noé


„Das wichtigste Gebot unseres christlichen Glaubens erneut entdecken“

Nuntius Eterović: „Man kann Gott nicht lieben, ohne den Nächsten zu lieben“


Ein Heiliger zu sein bedeutet, nahe bei Gott, in seiner Familie zu leben

Die Heiligen sind keine kleine Gruppe Auserwählter, sondern eine unzählige Schar, zu der aufzuschauen die Liturgie uns heute aufruft - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Allerheiligen


Kanadischer Autohändler: 'Der größte Tag in meinem Leben war die Beichte'

Wundersame Dinge passieren in Medjugorje - Bericht von einer kath.net-Leserreise mit vielen Beichten und der Geschichte der gewaltigen Umkehr von Patrick Latta - Von Roland Noé


Unser Leben hat also eine ganz klare Ausrichtung: Den Himmel

Gedanken zum Fest Allerheiligen / Allerseelen - Von Bischof Marian Eleganti


„Was macht den Seligen Kaiser Karl zur Verehrung anziehend?“

Dekan Ignaz Steinwender führte in einer Predigt aus, dass der österreichische Kaiser Karl eine bleibende Bedeutung für heute hat, gerade auch für Katholiken.


Die Kirche muss wieder zurück zu ihren Wurzeln

Leb heute mal wieder richtig katholisch – bete, verkünde, faste, opfere, empfange die Sakramente. Mach den Schatz der Kirche für all jene sichtbar, die mit geistlicher Blindheit geschlagen sind - Die Jugendkolumne von Magdalena Preineder



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz