Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  2. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  3. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Wenn der Schleier sich hebt
  6. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  7. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  8. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  9. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  10. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  11. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  12. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  13. "Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"
  14. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
  15. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'

McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“

vor 5 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Theologieprof. Larry Chapp kritisiert im „Catholic World Report“: „Dieses Pontifikat redet groß über Synodalität, Zusammenarbeit und Zuhören, tut dann aber, was es will, auf weitgehend altmodische, nicht synodale, autokratische Weise.“










Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Wenn der Schleier sich hebt
  3. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  4. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  5. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  6. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  7. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  8. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  9. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  12. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  13. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  14. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  15. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott

Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator

vor 5 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen

Wiener Erzbischof zu seinem 80. Geburtstag emeritiert - Bisheriger Bischofsvikar Josef Grünwidl übernimmt interimistische Leitung der Erzdiözese als Apostolischer Administrator



Deutschland: Anzahl der Angriffe auf Christen deutlich gestiegen

vor 6 Stunden in Deutschland, 1 Lesermeinung

Das Bundesinnenministerium sieht trotzdem ‚keine erhöhte Gefährdung für Christen oder christliche Einrichtungen in Deutschland‘ - Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, da die Statistik des BKA nur ‚politisch motivierte‘ Vorfälle registriert



Vatikan untersucht Rolle eines Bischofs nach Missbrauch in Sizilien

vor 6 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Bischof und Generalvikar der Diözese Piazza Armerina stehen demnächst wegen möglichen Meineids vor Gericht



EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025

vor 7 Stunden in Reise, 1 Lesermeinung

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Jesus Christus, unsere Hoffnung. Nicht der Mensch, sondern Gott allein rettet

vor 7 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Franziskus: Lernen wir von Maria, der Mutter des Erlösers, die auch unsere Mutter ist, uns für Gottes Wort zu öffnen, es aufzunehmen und ihm zu folgen. Von Armin Schwibach



Facebooks Verzicht auf ‚Faktenchecker‘ – Hoffnung für Christen

vor 8 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Die Meinungsfreiheit ist aber nicht nur durch Plattformen wie Facebook bedroht, sondern auch durch Maßnahmen der Regierungen und Parlamente, warnt Paul Coleman, Geschäftsführer von ADF-International.



Pastor Lorenzo Sewell sorgte für Begeisterung bei Trump-Amtseinführung

vor 9 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung

Der Vater ein Mörder, sein Leben am Drogen-Abgrund. Doch dann kam es 1999 zu einer Bekehrung. 2024 lernten Trump und Sewell sich kennen. Der US-Präsident war von dem jungen Pastor begeistert



„Die Kirche wird den seligen Carlo Acutis (1991-2006) zur Ehre der Altäre erheben“

vor 11 Stunden in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

„Warum verehrt die katholische Kirche als Heilige… auch Kinder und Jugendliche wie die heilige Agnes von Rom und den seligen Carlo Acutis?“ Predigt von Gerhard Card. Müller, Rom



Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten

Die Pro-Abtreibungs-UN-Organisation WHO bekommt ab sofort kein Geld mehr aus den USA - Pro-Life-Anwältin Bevelyn Williams wird freigelassen! - "Katholik" Biden ließ die junge Mutter für drei Jahre ins Gefängnis schicken



Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten

Musk begrüßte bei Feier tausende Menschen mit dem Spruch: "Mein Herz geht hoch zu Euch" - CNN & deutsche Medien verbreiteten dann gezielt Lügen über Musk, einen Freund der Juden -"Jüdische Rundschau": "Nur Idioten glauben, das sei der Nazigruß"



Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen

Der Mann durfte während einer Dankmesse zu Jahresende das Wort ergreifen. Papst Franziskus hat Domenico Battaglia erst im Dezember die Kardinalswürde verliehen.



Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?

Priester Francis Mann hatte Donald Trump auf ungewöhnliche Weise kennengelernt: über das Familiengrab der Trumps – Unter anderem hat der Priester Trump dann Ratschläge gegeben, wie er bei der Wahl 2024 die katholischen Wähler ansprechen könne



Papst an Trump: Mögen die USA gedeihen und allen Hass, Diskriminierung Ausgrenzung vermeiden

„Inspiriert von den Idealen Ihrer Nation, ein Land der Möglichkeiten und ein Land der Aufnahme aller zu sein, ist es meine Hoffnung, dass das amerikanische Volk unter Ihrer Führung gedeihen und stets danach streben wird…“



„La Chiesa eleverà il beato Carlo Acutis (1991-2006) all’onore degli altari”

„Perché la Chiesa cattolica venera come santi … bambini e giovani come San Agnese di Roma e Carlo Acutis?” Homilia Patrocinio di S. Agnese 2025 Di Gerhard Card. Müller, Roma



Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen

Der deutschstämmige Weihbischof Athanasius Schneider (Astana/Kasachstan) wurde von Papst im Vatikan empfangen - UPDATE: Bischof Schneider antwortet auf kath.net-Presseanfrage: "Bei der Audienz war Papst Franziskus sehr herzlich zu mir"



Musical "Bernadette von Lourdes": Premiere zum Heiligen Jahr in Rom

Getanzte Geschichte des Hirtenmädchens ist erster kultureller Höhepunkt im Jubiläumsjahr in Rom.



Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'

78-Jähriger kündigt "goldenes Zeitalter der Vereinigten Staaten" an und deutet Attentat auf ihn in Antrittsrede erneut religiös - Meinungsfreiheit in den USA wird wieder hergestellt. Staatliche Zensur hat ein Ende



Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott

Mission, nichts anderes ist unser Auftrag. Zielgruppe sind alle Menschen, wirklich alle. Die praktizierte Apostasie deutscher Hirten will uns das ausreden. - Der Montagskick von Peter Winnemöller



Deutliche Mehrheit der US-Bürger unterstützen die Abschiebung von illegalen Migranten

Umfrage der "New York Times": Besonders brisant für Demokraten ist, dass sogar 44 % der eigenen Wähler das Trump-Anliegen unterstützen. Mehr als 71 % der US-Bürger unterstützen Verbot von Hormonbehandlungen bei unter 18-jährigen



"Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"

Der deutsche Verfassungsjurist Gerd Morgenthaler warnt vor der Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. Mit unklaren Begriffen wie ‚Hass‘ und ‚Hetze‘ würden Menschen eingeschüchtert.



Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen

US-Präsident Trump nutzt erneut „Lincoln-Bibel“ plus eigene schlichte Jugendbibel – Vizepräsident JD Vance wird auf „King-James-Bibel“ seiner Urgroßmutter angelobt. Ein Blick auf die Geschichte der Angelobungsbibeln - UPDATE - Von Petra Lorleberg



Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats

Unlängst berief Papst Franziskus erstmals eine Frau an die Spitze einer Vatikanbehörde. Nun kündigte er eine weitere weibliche Top-Besetzung im Vatikan an. Diesmal nicht an der Kirchenspitze, sondern im Vatikanstaat.



Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst

Eine ungewöhnliche Papstwohnung, ein Grab außerhalb des Vatikans und orthopädische Schuhe: Franziskus macht als Papst einiges anders als seine Vorgänger - In seiner neuen Autobiografie erzählt er aus der Zeit vor und nach seiner Wahl.



Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht

Ab dem kommenden Schuljahr sollen die Stunden reduziert werden - Die Kirche kündigt rechtliche Schritte an



Das Zeichen von Kana: Gottes Fest mit der Menschheit hat begonnen

Franziskus: Auf den Mangel des Menschen antwortet Gott stets mit dem Überfluss. Von Armin Schwibach



Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken

Warnung vor Exorzisten ohne bischöflichem Auftrag, vor Aberglaube und vor fehlender vorangehender Abklärung durch Medizin und Psychologie - "Kein Akt des Schreckens".



"Halleluja" ist Europas Eissorte des Jahres

Eishersteller mit Sonderaktion zum Heiligen Jahr 2025 der katholischen Kirche.



Hilfswerk: Viele Priester und Ordensleute arbeiten unter Lebensgefahr

Laut "Kirche in Not" wurden im Vorjahr weltweit mindestens 122 katholische Priester und Ordensleute getötet, verschleppt oder inhaftiert.



"Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

Wortlaut der Predigt von Kardinal Christoph Schönborn beim Dankgottesdienst am 18. Jänner 2025 im Wiener Stephansdom.



Eine gute Zeit für die Kirche

Wenn der Glaube an den Menschen verlorengeht - Von Ryan Quinn / VISION2000



Kuba lässt auf Wunsch des Papstes 553 Gefangene frei

Franziskus hatte die Regierungen bei Ausrufung des "Heiligen Jahres 2025" zu Amnestien und Straferlässen aufgerufen, um "Hoffnung zurückzugeben".



Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen

Die Liebe des Papstes zum Fußball und einem argentinischen Club ist bekannt - Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, wie er seinem Verein San Lorenzo folgt: ohne Fernseher, dafür mit Hilfe der Schweizergarde.



Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat

Der Philosoph Friedrich Nietzsche hielt Religionen für Erfindungen des Menschen. Das Christentum ist nach seiner Ansicht eine Religion, welche der Natur des Menschen widerspricht und diesen schwächt.



Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus

Papst-Gesandter Cavalli empfiehlt in vatikanischen Medien Besuch des Pilgerziels in der Herzegowina als "Ort der Gnade" und erklärt nunmehrige Approbation der "Botschaften".



Bericht: 800.000 Besucher in Notre-Dame seit Wiedereröffnung

Auch morgendliche Frühgottesdienste in Pariser Kathedrale besonders gut besucht=



Geistliches Workout mit dem Rosenkranz

Tägliche Routinen umwandeln in heilige Pausen: Das empfiehlt der Ordensmann P. Mark-Mary Ames in einem neuen Beitrag von „The Catholic Talk Show“.



Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?

Italiens Oberrabiner Riccardo Di Segni wirft Papst Franziskus die "Wiederbelebung antijüdischer Gefühle" vor



Christus am verkehrsreichsten Flughafen der Welt begegnen

Die Kapelle im Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta ist rund um die Uhr sieben Tage die Woche geöffnet. Sie beherbergt einen Tabernakel mit dem Allerheiligsten.



Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“

Einschätzung des „Weißen Rings“: Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza sei die Zahl der antisemitischen Straftaten sprunghaft gestiegen - Viele Angehörige der jüdischen Gemeinschaft dächten über Auswanderung nach



USA: Lebensschützer wurden bei friedlicher Kundgebung verhaftet

Lebensschützer sind immer wieder mit verfassungswidrigen Verordnungen und diskriminierendem Vorgehen der Behörden konfrontiert.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz