Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  2. Von der Rolle
  3. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  4. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  5. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  6. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  7. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  8. Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische Aufrüstung
  9. Trauer nach Drehbuch
  10. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  11. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  12. „Werden mehr Erwachsene katholisch?“
  13. Für „katholische Kirche ein klares Signal: In dieser Frage sind die Grünen Gegner, nicht Verbündete“
  14. "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"
  15. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“

„Die eine große Sache, die man auf Erden lieben muss“

vor 4 Stunden in Kultur, keine Lesermeinung

Ein neues Buch beleuchtet den Einfluss von Tolkiens Gebetsleben auf den „Herrn der Ringe“. Von Petra Knapp.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Von der Rolle
  3. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  4. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  5. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  6. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  7. Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
  8. „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
  9. Trauer nach Drehbuch
  10. Sturmgebet zum Heiligen Josef
  11. Mit der Chips-Tüte heiliger werden
  12. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  13. US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
  14. USA: Christen protestieren gegen satanische Messe vor Kapitol in Kansas
  15. Papst noch weitgehend auf Sauerstoffzufuhr angewiesen - Genesung dürfte noch Wochen dauern!

Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net

vor 4 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung

Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 80.000 Euro!



Kranker Papst ist Thema Nummer eins in Italien

vor 5 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Gesundheitszustand von Franziskus laut Umfrage für 30 Prozent der Italiener das wichtigste öffentliche Thema



‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘

vor 5 Stunden in Deutschland, 3 Lesermeinungen

Deutsche Bischöfe, allen voran Bischof Bätzing, agieren wie Politiker, kritisiert der katholische Journalist Mathias von Gersdorff. Darüber vergessen sie ihren eigentlichen Auftrag, die Verkündigung des Evangeliums.



Fakenews: Angeblicher Tod des Papstes wurde durch angeblichen "Erzbischof Lackner" vermeldet

vor 6 Stunden in Aktuelles, 4 Lesermeinungen

Herausgeber der Fake-Nachricht war ein X-Nutzer, der sich fälschlich als Salzburger Erzbischof Lackner ausgab



Katholische Kirche wächst weltweit: Erstmals über 1,4 Millarden Katholiken

vor 6 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Inzwischen gehören mehr ca. 1,406 Milliarden Menschen der katholischen Kirche an.



Welttag des Downsyndroms: Recht auf Teilhabe für Menschen mit Downsyndrom umfänglich umsetzen

vor 7 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe: "Menschen leiden nicht am Down-Syndrom, wie oft formuliert wird, sondern haben das Down-Syndrom. Sie leiden allerdings an den Vorbehalten in der Gesellschaft."



Möchte Bischof Markus Büchel in St. Gallen eine Frauen-Priesterweihe durchführen?

vor 8 Stunden in Schweiz, 1 Lesermeinung

In einem Podcast vertritt er, dass Frauen die Priesterweihe erhalten sollten. Dieser Schritt sei auch regional möglich.



„Werden mehr Erwachsene katholisch?“

vor 10 Stunden in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

In den USA, in Großbritannien, Australien und Frankreich steigt erneut die Zahl der Erwachsenen, die an Ostern getauft werden oder Erstkommunion und Firmung empfangen, berichtet „The Pillar“. Von Petra Lorleberg



"The Wayfaring Stranger" - "Ich geh dorthin, meinen Vater zu sehen"

Ein Lied mit einer ungeheuren Tiefe beeinflusst seit vielen Jahrzehnten die US-Country-Musik und darüber hinaus - Von Roland Noé



Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein

Bischof Bertram Meier: Das Allerheiligste Altarsakrament im Tabernakel lade künftig auch dazu ein, vor dem Herrn zu knien und ihn anzubeten. Angesichts der zahlreichen ‚goldener Kälber unserer Zeit‘ sei das eine starke Haltung.



‚Jesus verwirklicht seinen Plan und seine Absichten‘

Der Astronaut Butch Wilmore ist im Juni zu einer achttägigen Mission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Nach acht Monaten konnte er jetzt zurückkehren.



Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union

Mit ihrer einseitigen Parteinahme hätten die Berliner Büros der Katholischen und Evangelischen Kirche Deutschlands zur gesellschaftlichen Polarisierung beigetragen, schreiben die Leiter der Katholischen Büros Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen.



Die grundlegende Veränderung. ‚Ihr müsst von oben her neu geboren werden‘

Franziskus: Generalaudienz. Die Begegnungen Jesu, die in den Evangelien erzählt werden: Nikodemus



Kiewer Großerzbischof gegen Gebietsabtretungen an Russland

Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche warnt vor einem Entgegenkommen des Westens gegenüber Russland - Großerzbischof Schewtschuk warnt auch vor "russischer Propaganda im Westen"



„Kirche braucht Hirten, Ordensleute, Missionare, Ehepaare, die mit Vertrauen ‚Ja‘ zum Herrn sagen“

Papst: „Einige erkennen die Berufung zum Priestertum oder zum gottgeweihten Leben; andere entdecken die Schönheit der Berufung zur Ehe und zum Familienleben wie auch zum Einsatz für das Gemeinwohl und zum Glaubenszeugnis unter Kollegen und Freunden“



Vatikan spricht erstmals von Erholung des Papstes

Seit knapp fünf Wochen befindet sich Papst Franziskus mit einer komplizierten Atemwegserkrankung in der römischen Gemelli-Klinik



EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Mit der Chips-Tüte heiliger werden

Father David Michael Moses präsentiert pünktlich zur Fastenzeit einen coolen 90-Sekunden „Kitchen-Hack“ – und den Appell, seine Zeit sinnvoll zu nutzen. Inzwischen folgen dem beliebten US-Priester über 1 Million auf Instagram



US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“

Deutliche bischöfliche Reaktion nach Ausrufung eines „Tages der Würdigung von Abtreibungsanbietern“ in Oregon: „Die moderne Kultur fordert nicht nur Toleranz gegenüber Abtreibung, nicht nur Rechtsschutz, sondern deren Feier.“ Von Petra Lorleberg



Der heilige Josef: Zeuge des göttlichen Bundes und Patron der Arbeit

Benedikt XVI. zum Fest des heiligen Josef über Freiheit, Gesetz und die Würde des Menschen. Das Gesetz - der Weg der Freiheit. Von Armin Schwibach



Sturmgebet zum Heiligen Josef

Heute feiert die Kirche das Hochfest des Heiligen Josef - Wir laden heute unsere Leser wiederum zum gemeinsamen Gebet ein - Dazu drei große Anliegen



Josef tat, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte

Gedanken zum Hochfest des Hl. Josef vom Hl. Johannes Paul II



Nuntius Eterović: „Diesen Auftrag erfüllt der Heilige Vater Franziskus schon seit zwölf Jahren“

„Vertrauen wir seine Person der göttlichen Barmherzigkeit an und beten wir…, dass sich seine Gesundheit bessere und er mit der Kraft des Heiligen Geistes seine so wichtige Mission in Kirche und Welt wieder aufnehmen kann.“



Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom

Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom - Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden - am Laptop und per Spielkonsole



Italienischer Arzt in tiefer Sorge um Papst Franziskus

Professor für Infektionskrankheiten an der Universität Genua: "Es sieht aus, als sei er in einem Monat um mindestens fünf Jahre gealtert."



Papst aus Klinik: Mit Abrüstung und Diplomatie Kriege überwinden

Schreiben an italienische Tageszeitung nimmt Diplomatie und internationale Organisationen, jedoch auch die Medien und die Religionsvertreter in Pflicht - Krieg "absurd"



Vatikan: Papst erstmals nachts ohne Atemmaske

Trotz weiterer gesundheitlicher Fortschritte kein Entlassungstermin aus dem Spital in Sicht - Standing Ovations für erkrankten Franziskus in Italiens Senat



Von der Rolle

Im Erzbistum Freiburg wird die sakramental-hierarchische Ordnung der Kirche in 22 «Rollen» aufgelöst. So wird die Kirche schon bald nicht einmal mehr eine Rolle spielen. Gastkommentar von Martin Grichting



Parolin: Mit Papst nicht über einen Rücktritt gesprochen

Kardinalstaatssekretär über seine beiden bisherigen Begegnungen mit Franziskus seit dessen Einlieferung in die Gemelli-Klink



„Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“

„Quellen aus dem Umfeld des Papstes sagen, dass sich die Hauptdiskussion im Vatikan“ um dieses Dilemma dreht. Gastbeitrag von Jaime Gurpegui/InfoVaticana



Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten

Viele Eltern waren empört. Der Berliner Senat hat mittlerweile klargestellt, dass die Teilnahme an religiösen Veranstaltungen freiwillig ist und nicht auf Kosten des Unterrichts gehen darf.



«Häsch gwüsst?» - In der Schweiz startet wieder die Prolife-Clip-Kampagne

Derzeit läuft wieder die «Häsch gwüsst»-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom «Marsch fürs Läbe» durchgeführt wird, präsentiert Clips mit Fakten zur Abtreibung.



US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘

Die unkontrollierte Zuwanderung aus Ländern mit völlig anderen Kulturen und die zunehmende Einschränkung der Redefreiheit in Europa, insbesondere in Deutschland, machen Vance sorgen, da er Europa schätzt.



Rom-Pilger können den Prediger des Papstes live erleben

Vatikan-Fastenpredigten des Kapuzinerbruders Pasolini erstmals für alle Interessierte zugänglich



Vatikan dringt auf bedingungslosen Waffenstillstand für Ukraine

Heiliger Stuhl für "faire Verhandlungen" und "aufrichtigen Dialog" mit Ziel eines "gerechten und dauerhaften Friedens"



"Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"

Evangelischer Landesbischof Bilz aus Sachsen warnt jetzt davor, Brandmauern gegen Afd-Wähler aufzubauen. Wenn man Brandmauern errichte, könne man nicht verhindern, selbst unmenschlich zu werden.



Papst noch weitgehend auf Sauerstoffzufuhr angewiesen - Genesung dürfte noch Wochen dauern!

Vatikan teilt mit: Weg zur Genesung des 88-jährigen Kirchenoberhaupts laut Vatikan noch lang



Hier ist kein Glaube mehr zu finden

Die Krokodilstränen des Bischofs von Limburg werden ohne Folgen bleiben. Nur jammern, statt den Ursachen auf den Grund zu gehen und nach Alternativen zu suchen, führt nicht weiter. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Irischer Primas: Heiliger Patrick ist Vorbild für Hoffnung und Frieden

Erzbischof Martin bei Feiern zum Saint Patrick's Day in der irischen Diaspora in New York: Nöten des Lebens mit Blick auf Auferstehung begegnen



Trauer nach Drehbuch

Die Amtskirchen in Deutschland führen im Umgang mit islamistischen Anschlägen vor, wie weit sie sich von der Lebenswirklichkeit der Menschen entfernt haben. Kommentar des evangelischen Pfarrers Dr. Jürgen Henkel



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz