Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  6. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  7. Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
  8. Und alles drängt zum Altar
  9. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  10. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  11. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  12. Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...
  13. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  14. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  15. Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...

‚Ich spüre die Leiden in den stürmischen Zeiten, die wir in der Kirche erleben’

22. August 2022 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kardinal Burke ermutigt in einer Videobotschaft Katholiken, die unter den Einschränkungen der Alten Messe leiden.


La Crosse (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Raymond Kardinal Burke hat Katholiken, die unter den Einschränkungen der Alten Messe leiden, seine Unterstützung zugesichert.

„Ich bin auf Eurer Seite“, sagte Kardinal Burke in einer Videobotschaft an die Leser des Blogs von John Zuhlsdorf, Fr. Z. „Ich spüre die Leiden in den stürmischen Zeiten, die wir in der Kirche erleben“, fügte er hinzu.


„Ich möchte Euch einfach ermutigen, dass jeder von uns auf seinem Weg dem Herrn weiterhin treu dienen kann mit Vertrauen auf Sein Wort, dass er immer bei uns in der Kirche gegenwärtig sein wird und dass es nie an seiner Gnade fehlen wird“, sagte Burke.

„Es ist manchmal nicht einfach, Gottes zulassenden Willen zu verstehen, aber unser Glaube lehrt uns, darauf zu vertrauen, dass Seine Vorsehung die Oberhand behalten wird“, stelle er wörtlich fest.

John Zuhlsdorf ist Diözesanpriester, der die traditionelle lateinische Messe feiert. Auf seinem Blog nimmt er zu aktuellen katholischen Themen Stellung.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 hape 22. August 2022 

Ewiges vergeht's Gott, lieber Kardinal Burke!

Ich danke Ihnen aus ganzen Herzen und bete für Sie!

Im Gebet verbunden, hape.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Liturgie

  1. Weitere Einschränkungen für die Alte Messe geplant?
  2. Sendungsfeier im Bistum Chur und der Unterschied zwischen gemeinsamem und Weihepriestertum
  3. 'Liturgie nicht zum Experimentierfeld persönlicher Vorhaben machen'
  4. Konflikt um Alte Messe betrifft Auffassung über Kirche und ihre Rolle in der Welt
  5. Kardinal Burke: ‚Christus wird nicht zulassen, dass schönste Form des Römischen Ritus verloren geht’
  6. Weihbischof Schneider: Die ‚Verfolgung’ der Alten Messe ist ‚Missbrauch des Papstamtes’
  7. 300 Teilnehmer bei Pilgermarsch für die Alte Messe in Washington D.C.
  8. Weihbischof Schneider: Papst Franziskus soll Shia LaBeoufs Zeugnis über die Alte Messe hören
  9. Starke Einschränkungen für Alte Messe im Erzbistum Washington
  10. Weitere Einschränkung für Feier des Alten Ritus in Erzdiözese Chicago






Top-15

meist-gelesen

  1. Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  6. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  7. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  8. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  9. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  10. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  11. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  12. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  13. Und alles drängt zum Altar
  14. Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?
  15. Gänswein skizziert in Heiligenkreuz theologisches Erbe Benedikts

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz