Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Uns gehen die Helden von der Fahne
  2. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  5. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  6. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  7. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  8. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  9. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  10. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  11. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  12. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  13. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  14. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  15. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger

6. Juni 2023 in Familie, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ted Baehr, der Gründer der christlichen US-Plattform „Movieguide" warnt vor den Pläne von „Disney+“ "Wir können nicht zulassen, dass dieser verdrehte und verstörende Inhalt die Werte und den Glauben unserer Kinder verdirbt"


Linz (kath.net)

Die deutsche Sparte des US-amerikanischen Streamingportals „Disney+“ plant eine Serie, in der eine junge Frau vom Satan schwanger wird. Das bestätigt der Sender auf Nachfrage gegenüber IDEA. Die Dreharbeiten zur Serie „Pauline“ seien bereits gestartet.  Disney+ beschreibt die Serie so: "Die 18-jährige Pauline wird unbeabsichtigt schwanger – von einem One-Night-Stand. Zu Schulstress, der Klimakatastrophe und dem Untergang der Gesellschaft (besser bekannt als Social Media) kommt für sie also noch ein weiteres Problem dazu. Was sie dabei überhaupt nicht gebrauchen kann, sind Gefühle, schon gar nicht für ihren One-Night-Stand Lukas, der, wie sich herausstellt, der leibhaftige Teufel ist. Als wäre ein im eigenen Körper heranwachsender Mensch nicht schon Herausforderung genug, stellt sich jetzt auch noch heraus, dass die Schwangerschaft bei Pauline übernatürliche Fähigkeiten hervorruft und ein epischer Kampf zwischen Gut und Böse – kurz die Apokalypse – bevorsteht?"

Ted Baehr, der Gründer der christlichen US-Plattform „Movieguide" zeigt sich gegenüber CBN entsetzt über die Pläne von „Disney+“. „Wir können nicht zulassen, dass dieser verdrehte und verstörende Inhalt die Werte und den Glauben unserer Kinder verdirbt. Schrecklicherweise stellt diese Serie Satan als romantischen Partner dar! Indem sie eine solche Beziehung normalisiert und fördert, sendet Pauline eine gefährliche Botschaft an junge Zuschauer, dass der Umgang mit Dämonen, Satan und dem Bösen akzeptabel und sogar erwünscht ist."



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 nazareth 6. Juni 2023 
 

Disney pervertiert offensichtlich Gottes Plan und offenbart seine Haltung klar: Maria wird von Gott schwanger, hier wird eine Frau vom Teufel schwanger. Schluss mit lustig. Boykott


1
 
 Steve Acker 6. Juni 2023 
 

Disney ist inzwischen total woke.

neue Disney-Filme sollte man vorher anschauen, bevor man sie Kindern zeigt.


0
 
 aljarreau 6. Juni 2023 
 

Alter Hut

Disney ist schon lange auf dem falschen Weg. Filme mit Homo-verherrlichenden Inhalten gibt es schon seit Jahren.
Größtes wirtschaftliches Desaster infolge Ideologischer Blindheit war die Mulan-Verfilmung mit einer Hauptdarstellerin die offen das Regime in China unterstützt. Entsprechende Leaks führten dann quasi zu einem Boykott der Amerikaner gegen diesen Film.


0
 
 Martin Rybka 6. Juni 2023 
 

Walt Disney würde sich im Grabe umdrehen,

wenn er wüsste, was die Nachfolger seiner Firma auf seltsam anmutenden komischen Ideen kommen, auch den Teufel hoffähig zu machen


1
 
 anjali 6. Juni 2023 
 

Disney?!

@Lakota: Sie haben Recht .Bei Disney erwarte ich Kinder- und Familienfilme.


1
 
 lakota 6. Juni 2023 
 

Die sind doch nicht mehr klar im Kopf!

Bei der Geschichte musste ich an den Film "Rosemarys Baby" denken - der war alledings ab 18.

Jetzt will man das Kindern antun?


2
 
 Robi7 6. Juni 2023 
 

Mir wird schlecht. Kein Wunder, da doch der Gründer Walt ein Freimaurer war. Er hat vor seinem Tod wohl nichts dem Zufall überlassen.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  5. Uns gehen die Helden von der Fahne
  6. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  7. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  8. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  9. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  10. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  11. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  12. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  13. Priesterweihen in Maria Taferl
  14. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  15. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz