![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie24. März 2025 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Die satanistische Organisation ‚The Satanic Grotto‘ hat angekündigt, die Eucharistie bei einer ‚schwarzen Messe‘ vor dem Kapitol von Kansas zu schänden. Kansas City (kath.net/jg) „The Satanic Grotto“ hat für den 28. März eine „schwarze Messe“ vor dem Kapitol des US-Bundesstaates Kansas in Topeka angekündigt. (Siehe Link) Der Antrag von Erzbischof Naumann zitiert Nachrichten auf der Plattform Reddit, welche Michael Stewart, der Präsident von „The Satanic Grotto“, unter dem Benutzernamen „xsimon666“ und der Eigenbezeichnung „Simon Satanas“ veröffentlicht hat. Stewart behauptet, seine Organisation habe bereits eine konsekrierte Hostie und Wein in ihrem Besitz. Beides soll bei der „schwarzen Messe“ am 28. März geschändet werden, kündigt er an. Erzbischof Naumann zitiert in seinem Antrag auch ein Telefongespräch, das Stewart mit Gerald „Chuck“ Weber von der katholischen Organisation „Kansas Catholic Conference“ geführt hat. Stewart hat gegenüber Weber ebenfalls behauptet, im Besitz einer oder mehrerer konsekrierter Hostien zu sein. Die „Kansas Catholic Conference“ ist eine der Organisationen, welche zum Protest gegen die „schwarze Messe“ aufgerufen haben. Stewart bestätigte gegenüber Weber das Vorhaben, die Eucharistie in beiderlei Gestalten bei der „schwarzen Messe“ am 28. März zu schänden. Erzbischof Naumann stellt in dem Antrag fest, dass die katholische Kirche Eigentümerin aller konsekrierter Hostien und des konsekrierten Weins sei. Er sei im Gebiet der Erzdiözese Kansas City die Autorität, welche die Rückgabe der eucharistischen Gaben einfordern könne. Weder Stewart noch sein Stellvertreter Travis Roberts hätten die Erlaubnis von Erzbischof Naumann oder der katholischen Kirche, die Eucharistie in Besitz zu haben. In diesem Fall sei rasches Handeln erforderlich, da die unmittelbare Gefahr bestehe, dass die Eucharistie verborgen, konsumiert, zerstört, geschändet oder an einen anderen Ort außerhalb der Erzdiözese Kansas gebracht wird. Aus den Gerichtsdokumenten geht hervor, dass für den 20. März eine Anhörung angesetzt ist. Die Erzdiözese Kansas hat zu Gebet und Gottesdiensten anlässlich der „schwarzen Messe“ aufgerufen. Sie hat die Gläubigen gebeten, Gouverneurin Laura Kelly um ein Verbot der Veranstaltung am 28. März zu ersuchen. Am 25. März, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, wird Erzbischof Naumann den Bundesstaat Kansas Jesus durch das unbefleckte Herz Mariens weihen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
Eucharistie
Satanismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |