Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie

24. März 2025 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die satanistische Organisation ‚The Satanic Grotto‘ hat angekündigt, die Eucharistie bei einer ‚schwarzen Messe‘ vor dem Kapitol von Kansas zu schänden.


Kansas City (kath.net/jg)
Joseph Naumann, der Erzbischof von Kansas City, hat vor Gericht einen Antrag auf Rückgabe der Eucharistie eingebracht. Die satanistische Gruppe „The Satanic Grotto“ behauptet, eine konsekrierte Hostie und konsekrierten Wein in ihrem Besitz zu haben. Erzbischof Naumann stellt in dem Antrag fest, dass die Eucharistie in allen Gestalten Eigentum der katholischen Kirche ist, die er als der lokal zuständige Erzbischof vertritt. Dies berichtet die katholische Nachrichtenseite OSV news.

„The Satanic Grotto“ hat für den 28. März eine „schwarze Messe“ vor dem Kapitol des US-Bundesstaates Kansas in Topeka angekündigt. (Siehe Link)

Der Antrag von Erzbischof Naumann zitiert Nachrichten auf der Plattform Reddit, welche Michael Stewart, der Präsident von „The Satanic Grotto“, unter dem Benutzernamen „xsimon666“ und der Eigenbezeichnung „Simon Satanas“ veröffentlicht hat. Stewart behauptet, seine Organisation habe bereits eine konsekrierte Hostie und Wein in ihrem Besitz. Beides soll bei der „schwarzen Messe“ am 28. März geschändet werden, kündigt er an.


Erzbischof Naumann zitiert in seinem Antrag auch ein Telefongespräch, das Stewart mit Gerald „Chuck“ Weber von der katholischen Organisation „Kansas Catholic Conference“ geführt hat. Stewart hat gegenüber Weber ebenfalls behauptet, im Besitz einer oder mehrerer konsekrierter Hostien zu sein. Die „Kansas Catholic Conference“ ist eine der Organisationen, welche zum Protest gegen die „schwarze Messe“ aufgerufen haben.

Stewart bestätigte gegenüber Weber das Vorhaben, die Eucharistie in beiderlei Gestalten bei der „schwarzen Messe“ am 28. März zu schänden.

Erzbischof Naumann stellt in dem Antrag fest, dass die katholische Kirche Eigentümerin aller konsekrierter Hostien und des konsekrierten Weins sei. Er sei im Gebiet der Erzdiözese Kansas City die Autorität, welche die Rückgabe der eucharistischen Gaben einfordern könne. Weder Stewart noch sein Stellvertreter Travis Roberts hätten die Erlaubnis von Erzbischof Naumann oder der katholischen Kirche, die Eucharistie in Besitz zu haben.

In diesem Fall sei rasches Handeln erforderlich, da die unmittelbare Gefahr bestehe, dass die Eucharistie verborgen, konsumiert, zerstört, geschändet oder an einen anderen Ort außerhalb der Erzdiözese Kansas gebracht wird.

Aus den Gerichtsdokumenten geht hervor, dass für den 20. März eine Anhörung angesetzt ist.

Die Erzdiözese Kansas hat zu Gebet und Gottesdiensten anlässlich der „schwarzen Messe“ aufgerufen. Sie hat die Gläubigen gebeten, Gouverneurin Laura Kelly um ein Verbot der Veranstaltung am 28. März zu ersuchen.

Am 25. März, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, wird Erzbischof Naumann den Bundesstaat Kansas Jesus durch das unbefleckte Herz Mariens weihen.


© Foto Erzbischof Naumann: Erzdiözese Kansas City

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 JP2B16 22. März 2025 
 

Auch ein Beweis

Ohne Zweifel ein unerträgliches Sakrileg, dennoch: ein untrüglicher Beweis für unseren Glauben: die Eucharistie IST unser Herr Jesus Chtistus und der Widersacher, der Verführer, der Fürst der Welt, der Diabolos, der Durcheinanderwerfer, der unseren Herrn abgrundtief hasst, existiert!


7
 
 Paddel 22. März 2025 

Gemischte Gefühle

Einerseits ist es ja ein Glaubenszeugnis, ein Schändung von unserem Herrn Jesus Christus.
Es ist gut alles dafür zu tun, dass das nicht passiert und sehr gerne schließe ich mich diesem Gebet an. Trotzdem denke ich, dass Menschen, die dem allem gleichgültig gegenüberstehen, dass diese Menschen eigentlich noch größere Verlierer sind. Dieses teilnahmslose, diese Ignoranz, dieses leben, als obs Gott nicht gäbe... Wer Jesus Christus aktiv bekämpft, glaubt, dass es IHN gibt, allerdings ist auch dieser Mensch verloren, wenn er nicht umkehrt.


6
 
 Walahfrid Strabo 22. März 2025 

Allein bei der Vorstellung läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  3. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  4. Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
  5. Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen

Eucharistie

  1. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  2. Christus am verkehrsreichsten Flughafen der Welt begegnen
  3. Wirre Anordnung von Kardinal Cupich: Gläubige sollen Kommunion nur im Stehen empfangen
  4. 'Ich bin bei euch bis zum Ende der Zeiten'
  5. Die Eucharistie – Mein Weg zum Himmel

Satanismus

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  3. Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
  4. 7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor ‚schwarzer Messe’
  5. Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche ‚schwarze Messe’






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz