Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  10. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  11. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  14. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  15. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“

Das Wunder des Karol Wojtyła

vor 55 Minuten in Kommentar, keine Lesermeinung

Heute vor 20 Jahren starb Johannes Paul II. – Danach nahm sechs Tage lang die ganze Welt Abschied von einem Heiligen, der sie wie kein anderer verändert hatte. Gastbeitrag von Michael Hesemann


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  9. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  14. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  15. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“

Wien: Zahlreiche Feiern zum 20. Todestag von Johannes Paul II.

vor 1 Stunden in Österreich, keine Lesermeinung

Gedenkgottesdienste in Polnischer Gemeinde, Zentrum Johannes Paul II., Pfarrei zum Heiligen Johannes Paul II. und beim Donaupark-Papstkreuz sowie Vortrag des Historikers Hesemann



Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.

vor 14 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Die Freiheit der Wahrheit – Johannes Paul II., das letzte Zeugnis seines Leibes, das strahlende Erbe seiner Lehre und seines Glaubens. Vor 20 Jahren wurde der Pilgerpapst in das Haus des Vaters heimgeholt. Von Armin Schwibach



„Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“

vor 19 Stunden in Jugend, 3 Lesermeinungen

Studentenseelsorger Mark Wharton übernahm 2022 an der Universität von Kent/Großbritannien eine praktisch tote Studentengemeinde. Dann betet er um Hilfe, hörte auf obigen Rat eines älteren Priesters und seine Studentengemeinde blüht - VIDEO



Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!

vor 20 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung

Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 60.000 Euro (Stand 1. April)



US-Musiker veröffentlicht Lied über den künftigen Heiligen Carlo Acutis

vor 20 Stunden in Jugend, 1 Lesermeinung

Kein Kirchenlied, sondern Rockspektakel - Lied ist eng mit dem eigenen Weg des Musikers Stephen Becker zum katholischen Glauben verknüpft – Musiker drückte seine offene Bewunderung für den künftigen Heiligen aus: „So tiefgründig“ – VIDEO



Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

vor 21 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Zuständiger Bischof: „Es schien mir notwendig, einen neuen symbolischen Schritt zu unternehmen, um den Zugang zur Basilika für all jene zu erleichtern, die heute nicht mehr über die Schwelle treten können.“



Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister

vor 21 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Ein "Volksfest" für die ganze Familie in der italienischen Stadt Benevento ist dem Verband der katholischen Exorzisten ein Dorn im Auge - Der Bürgermeister kontert - Von Severina Bartonitschek (Kathpress)



Bleibende Worte von Johannes Paul II.: Habt keine Angst, euch ... als Christen zu bekennen"

vor 22 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Bleibende Worte in Österreich - 1998 in Wien: "Man kann uns Christen vieles nehmen. Aber das Kreuz als Zeichen des Heils lassen wir uns nicht nehmen. Die Kirche von heute braucht keine Teilzeitkatholiken, sondern Vollblutchristen."



Tausende Slowaken kommen diese Woche zu nationaler Pilgerfahrt in Rom

Auch Staatspräsident Pellegrini nimmt an Rom-Wallfahrt im Heiligen Jahr teil - Bischofskonferenzvorsitzender: Die Wallfahrt aus Anlass des Heiligen Jahres sei kein bloßer Tourismus, sondern führe zu den Quellen des christlichen Glaubens



Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen

Dies bestätigte die Geschäftsführerin der Cinecittà-Studios in Rom. Die Handlung beginnt laut Mel Gibson beim Fall der Engel und endet beim Tod des letzten Apostels.



Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie

Es ist ein herbeigeredetes Scheitern der Theologie des Leibes, das die Erfolgsgeschichte verschleiern soll. Der Heilige Papst ist mit seiner Lehre besonders für junge Katholiken sehr relevant und prägend. Der Montagskick von Peter Winnemöller



EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!

Ein Dauerauftrag über 5, 10, 20 oder 50 Euro im Monat, hilft uns die himmlischen Posaunen zu blasen - Wir suchen Schutzengel bis mindestens 2026



Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

Erklärung des Synods: Europas Angst vor Islamophobie stärker als christliche Solidarität



Good News: Christin wird Sozialministerin in Syrien

Hind Kabawat ist Christin und syrisch-kanadische Staatsbürgerin.



Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?

Deutsche CDU-SPD-Koalition will laut Koalitionspapier Lügen verbieten - Juristen warnen vor dem Vorhaben



Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?

Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO



Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!

Hat Ihr Kind (auch) Lernprobleme? Die katholische Kirche bietet eine ganze "Armee" von Fürsprechern bei diversen Lernproblemen an - Von Roland Noé



Stift Kremsmünster: Abtbenediktion von Bernhard Eckerstorfer

Bischof Scheuer erteilte dem 53-jährigen Benediktiner die Abtbenediktion - Zahlreiche Vertreter der Orden, Ortskirche und der Politik bei Feier am Sonntag in Stiftskirche von Kremsmünster



Das Herz Gottes: immer barmherzig gegenüber allen. Die Zeit der Heilung

Franziskus: die Sorgen des Papses um Krisenherde und Katastrophen in der Welt



Parolin: Kranker Papst hat nie aufgehört zu regieren

Kardinalstaatssekretär im Interview mit italienischer Tageszeitung "Corriere della sera": Auch in den schwierigsten Tagen hat der Papst Dokumente gesichtet und Entscheidungen getroffen



Experte Matthias Kopp: Christen im Irak zwar "dezimiert, aber immer noch präsent"

Nahost-Experte und Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz im Radio Vatikan-Interview über Situation der Christen im Irak, die immer noch bestehende Gefahr durch den IS und die Not der Jesiden



Rom ehrt Literatur-Nobelpreisträger Jon Fosse

Norwegischer Dramatiker konvertierte 2013 zum Katholizismus, nachdem ihn Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen hatte



'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'

Für eine Tugend der Hoffnung sprach sich der deutsche Philosoph und Theologe Johannes Hartl angesichts der zahlreichen „bad news“ aus.



‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Auseinandersetzung von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. mit der Bedrohung, die von der Ideologie des Relativismus ausgeht. Erzbischof Georg Gänswein, Erzbischof Mokrzycki und Peter Seewald wirken mit.



Psycho-Tests für Schweizer Priester

Schweiz: Kirche startet psychologischen Test für neue Seelsorger - Konsequenz aus Missbrauchsstudie - Testpflicht gilt auch für Nicht-Schweizer



„Ich danke Ihnen allen sehr für Ihren Einsatz für den unbedingten Schutz des menschlichen Lebens“

Bischof Oster in Grußwort zum „Münchner Marsch fürs Leben“ 2025: „Unmissverständlich drückt unser Heiliger Vater Papst Franziskus die Einstellung der katholischen Kirche zum unbedingten Schutz des menschlichen Lebens aus“.



Jesuiten gehen im Fall Rupnik auf mutmaßliche Opfer zu

Seit Jahren beschuldigen Frauen den Mosaikkünstler und früheren Jesuitenpater, er habe sie verführt und sexuell ausgenutzt



Papst Franziskus zeigt leichte Besserung

Planung einer etwaigen Teilnahme des Kirchenoberhaupts an den Osterfeierlichkeiten laut Vatikanquellen noch "verfrüht"



Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“

Prof. Paweł Bortkiewicz ist Priester, Theologe und Ethiker. Er erzählte: sein Leben verdankt er „seinen Eltern, die bis zum Schluss die Entscheidung verteidigt haben, ihn zur Welt zu bringen“, und „der Entschlossenheit der Hebamme“.



Nepal: Familienvater aus der Schicht der „Unberührbaren“ findet zum Christentum

„Ich bin glücklich, Katholik geworden zu sein und fühle mich nun wie ein befreiter Mensch“, sagte der 40-jährige Autorikschafahrer Biswokarma. Die Kirche habe ihm „Schutz geboten, den ich am meisten brauchte“.



Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!

Erzbischof von Syndey: „Victor war 18 Monate alt und fiel in ein Schwimmbecken. Er hörte 52 Minuten lang auf zu atmen. Seine Eltern baten um die Fürsprache von Kardinal Pell“ – „Seine Ärzte sprechen von einem Wunder“



Fronleichnam 2025: Das große Glaubensfest „Kommt und seht“ in Köln

Das Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein



2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

Die deutsche Kirchenstatistik zeigt, dass die Anzahl der Protestanten derzeit noch schnell sinkt als die der Katholiken



Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024

Die Euthanasiefälle aus psychiatrischen Gründen stiegen von 2023 auf 2024 um 60 Prozent an.



Angebliche Reliquien von "Cyber-Apostel" Acutis online versteigert

Bischof von Assisi hat Polizei eingeschaltet



„Der Marsch für das Leben ist ein wichtiges Zeichen für den Schutz und die Würde jedes Menschen“

Kardinal Woelki in Grußwort für den Münchner Marsch fürs Leben 2025: „Möge der Herr Sie auf diesem Weg begleiten und die Kraft geben, für das Leben einzutreten, auch wenn Ihr Zeugnis auf Widerstände stößt.“



Vatikan-Planung für Oster-Feiern in Rom vorerst ohne Papst

Programm der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Rom veröffentlicht - Laut vatikanischem Presseamt will man "Verbesserungen im Gesundheitszustand des Papstes" abwarten, bevor entschieden wird, ob und in welcher Form Franziskus teilnehmen kann



Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!

Deutsche Kirchenstatistik 2024: "Jubel" in Münster, weil man weniger Austritte als in Köln hat und jetzt das formal mitgliederstärkste Bistum ist



US-Diözese Arlington ruft zu einem Tag Medienfasten auf

Am 28. März ist der „Diocesan Day of Unplugging“: Ziel ist, die Bildschirmzeit nur auf das Notwendigste zu begrenzen und stattdessen Werke der Nächstenliebe zu tun.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz