SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- Schönborn lädt ein für Synode zu beten
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
| 
‚Ich glaube an das Leben’28. Mai 2022 in Prolife, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Republikanischer Senatskandidat Herschel Walker tritt für ein Abtreibungsverbot ohne Ausnahmen ein. Im November hat er Chancen auf einen Sitz im US-Senat.
Atlanta (kath.net/LifeNews/jg)
Herschel Walker (60) ist der derzeit aussichtsreichste Bewerber bei den Republikanern für die Kandidatur zum US-Senat. Der ehemalige professionelle American-Football Spieler hat sich klar zum Lebensschutz bekannt.
Derzeit sind die Vorwahlen im Gange. Laut aktuellen Umfragen ist Walker Favorit. Setzt er sich durch, wird er bei der Wahl im November gegen den liberalen Prediger Raphael Warnock von der Demokratischen Partei antreten, der derzeit den Senatssitz innehat. Laut Umfragen hat er durchaus Chancen. Die Plattform RealClearPolitics führt ihn derzeit mit einem knappen Vorsprung vor Warnock.
Walker hat sich für ein Abtreibungsverbot ohne Ausnahmen ausgesprochen. Auch Kinder die unter schrecklichen Bedingungen gezeugt wurden hätten Wert und Potential. Niemand wisse, was aus einem Kind werde. Er habe selbst erlebt, wie Menschen an schwierigen Umständen gewachsen seien. „Ich glaube an das Leben“, sagte er wörtlich.
Die Lebensschutzorganisation National Right to Life Committee unterstützt Walkers Kandidatur. Walker verfolge in der Abtreibungspolitik einen völlig anderen Kurs als der derzeitige Senator Warnock, der sich für Abtreibungen bis zur Geburt einsetze.
Walker hat bis jetzt noch kein politisches Amt bekleidet. 2016 und 2020 hat er öffentlich Donald Trump bei den Präsidentenwahlen unterstützt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 29. Mai 2022 | | | Stürme des Empöriums @Katholik: Vielleicht ist es einfach so, dass brave Bürger und Katholiken keine Chance in den alles vernichtenden Tornados und Hurricans des linken Empöriums haben. Vielleicht braucht es die geläuterte Stärke "schillernder Persönlichkeiten", um "Schneisen in die Minenfelder" zu brechen, wie SPD-Urgestein Klaus von Dohnany es einmal über seinen (famals noch nicht gefeuerten) Parteikollegen Thilo Sarrazin sagte. Ich würde jedenfalls nur wenigen Menschen überhaupt zutrauen, z.B. die Kampagne gegen Trumps Richterkandidaten Brett Kavanaugh durchgestanden zu haben. Sie hatte damals selbst hier bei uns (!) extremen Druck aufgebaut und sämtliche Merkmale einer Hexenjagd, einschließlich vernichtender ganz offener Lügen. In Deutschland wüsste ich auf Anhieb gar niemanden, am Ehesten noch Kardinal Müller. |  0
| | | Schwab 29. Mai 2022 | | |
Einen solchen Politiker wünsche ich mir auch,
In Coronazeiten sind Sterbefälle für die Politiker ein Grund für Lebenseinschränkungen in allen Ländern der Erde. 500 000 000 - 500 Millionen unschuldig getötete Kinder im Mutterschoß in 10 Jahren weltweit - dies ist die gesamte Bevölkerung von Europa - ist kein widerspruch wert - ja diese Tötung soll nicht nur erlaubt bleiben, sondern als Europäisches Grundgesetz eingeführt werden -welch ein Irrsinn |  1
| | | Katholik 29. Mai 2022 | |  | Die Vorwahl war am vergangenen Dienstag Die Vorwahl in Georgia, die Herschel gewann, war schon am vergangenen Dienstag (24. Mai). Viel Erfolg im Wahlkampf und bei der Senatswahl im November! Herschel ist eine schillernde Figur, aber das trifft auf viele Politiker in den USA zu. abcnews.go.com/Sports/herschel-walker-wins-georgias-republican-senate-primary/story?id=84953658 |  1
| | | Chris2 28. Mai 2022 | | | Der pöse "Rassist" und ein Schwarzer, ja das wäre wirklich ein geniales Team, @bibelfreund. Beten wir, dass es wahr wird und dass wieder Hoffnung besteht, dass die millionenfachen Menschenopfer unserer Zeit ein Ende finden. |  0
| | | bibelfreund 28. Mai 2022 | | | Uhren gehen anders Dieser Mann hätte in Europa keine Chancen. Der Verkünder der feministischen Außenpolitik, Friedrich Merz, oder ein glühender Gender-Vertreter wie Söder hätten ihn nie unterstützt. Was für ein Dreamteam für die Präsidentenwahl in 2 Jahren: dieser Schwarze Sportler und Trump im Doppelpack! Die Uhren in den USA gehen, Gott sei Lob und dank, anders. |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
- Christliche Unternehmerin: Bidens Covid-Politik war ‚katastrophal’
- Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
- Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
- Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
Abtreibung- Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
- Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
- Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
- Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
- Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
Politik- Lebensschützer Mark Houck kandidiert für den US-Kongress
- Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
- Kamala Harris behauptet, Abtreibungsverbote gefährden Leben von Frauen
- USA: Demokratische Gouverneure beraten Ausweitung der Abtreibung
- US-Amerikaner lehnen Bidens Abtreibungspolitik mehrheitlich ab
| 





Top-15meist-gelesen- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- 'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
|