Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  2. 2016 von Kabul nach Deutschland gekommen - Jetzt Anschlag - Ein Kind schwebt in Lebensgefahr
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  5. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  6. Über Corona müssen wir noch reden…
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  9. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  10. Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
  11. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  12. Papst Pius XII. half verfolgten Juden und protestierte gegen deren Massenmord
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"
  15. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?

Trump droht der Hamas: Sonst „bricht die Hölle los“

11. Februar 2025 in Chronik, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


US-Präsident Trump hat von den Hamas-Spielchen mit den israelischen Geiseln jetzt genug und setzt ein Ultimatum - PLO streicht nach Druck der US-Regierung Terror-Renten, die laut "BILD" von der EU querfinanziert wurden


Jerusalem (kath.net)
US-Präsident Donald Trump hat jetzt genug von der Geisel-Farce der Hamas. Diese hatte gestern angekündigt, die Geiselfreilassungen "bis auf Weiteres" auszusetzen. Zur Erinnerung: Für jede verschleppte oder auch getötete Geisel, die freigelassen wurde, werden gleichzeitig oft 30 Hamas-Schwerverbrecher aus israelischer Haft entlassen. Doch nach den jüngsten Entlassungen der Israelis Eli, Or und Ohad, die ebenfalls zuvor noch öffentlich gedemütigt wurden, ist die Stimmung bei den Israelis bereits auch am Kippen. Diese drei Geiseln wurden schwerst gezeichnet dem Roten Kreuz übergeben. "Verhungert, abgemagert und gequält. Was haben die Hamas-Monster euch nur angetan?", fragte die BILD. Besonders perfide: Zwei der Freigelassenen wussten bis zur Freilassung nicht, dass ihre Frauen und auch Kinder von der Hamas ermordet worden waren. Sie lebten auch in widrigsten Umständen in der Hoffnung, diese wieder zu sehen. Trump meinte übrigens, dass diese drei Geiseln wie "Holocaust-Überlebende" ausgesehen haben.


Und jetzt hat US-Präsident Donald Trump genug von diesen Hamas-Spielchen. Er setzt ein Ultimatum bis am Samstag um 12.00 Uhr. Bis dahin müssen alle Geiseln freigelassen werden. "Samstag um 12 Uhr. Und wenn sie nicht hier sind, wird die Hölle losbrechen." Trump schließt auch den Einsatz der eigenen Armee jetzt nicht mehr aus. "Wir wollen sie alle zurück. Ich spreche nur für mich. Israel kann sich darüber hinwegsetzen." Unklar ist, was Israel mit diesem Blanko-Scheck durch Trump tun wird. Derzeit könnten sich in Gaza noch immer 73 israelische Geisel befinden (darunter zb. Schiri Bibas mit ihren beiden Kleinkindern Ariel und Kfrir, die alle auch die deutsche Staatsangehörigkeit haben). Von diesen Geiseln könnten eventuell bereits 34 tot sein.

Doch an einer anderen Front hat die Trump-Regierung. in der arabischen Welt jetzt bereits einen ersten Erfolg. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) von Präsident Mahmud Abbas wird ab sofort die Terror-Renten zu streichen. Bis jetzt wurden Familien von Terroristen, die (nach fairen Gerichtsverhandlungen) in israelischen Gefängnissen sitzen, Israelis getötet hatten oder bei Selbstmordanschlägen gestorben waren, mit monatlichen Renten bedacht. Perfide: Je schwerer das Verbrechen, desto höher war die Belohnung für die Familie. Besonders erschreckend: Die EU finanziert die PA jährlich mit zig Millionen und hat damit laut "Bild" die Terror-Renten de facto mitfinanziert.  Von 2021 bis Anfang 2024 wurde von der EU an palästinensische Behörden 1,18 Milliarden Euro überwiesen, den größten Teil bekam direkt die Palästinensischen Autonomiebehörde (PA).

Bildmotiv mit Kfir Bibas: Twitter


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 verkuender 11. Februar 2025 
 

Nur eine Antwort!

Die Hamas und ihre Proxys verstehen nur eine Sprache, und das ist sicher nicht jene der Diplomatie.

Laut verschiedenen israelischen Medien hat die Entscheidung bereits unter Biden konkret Gestalt angenommen. Die Jüdische Allgemeine schreibt:

"Das Dekret sei das Ergebnis eines seit über einem Jahr andauernden Reformprozesses und bereits unter der Biden-Regierung weitgehend finalisiert worden. Allerdings habe die PA mit der offiziellen Ankündigung gewartet, um diesen Schritt als Geste des guten Willen gegenüber der neuen Trump-Regierung zu präsentieren, so die Times of Israel.

Zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen sagten dem Medium, dass hochrangige PA-Vertreter während der Übergangsphase Gespräche mit Trumps Team geführt und über den Plan informiert hätten. Allerdings sei die offizielle Bekanntgabe zunächst zurückgestellt worden, nachdem Trump vergangene Woche angekündigt hatte, Gaza unter seine Kontrolle bringen zu wollen."


2
 
 Anton_Z 11. Februar 2025 

Terror-Renten?

Und je grausamer der jeweilige Terroranschlag war - wahrscheinlich wird nach der Anzahl der Getöteten gemessen - desto höher die Rente. Unglaublich.


2
 
 Fatima 1713 11. Februar 2025 
 

Autokorrektur...

Es ist bestialisch, wollte ich schreiben


4
 
 Fatima 1713 11. Februar 2025 
 

Ich fürchte,

das ist die einzige Sprache, die diese Leute verstehen.
@Everard - Zustimmung, es ist Bestellschein, was dort von stattten geht.
Ich empfehle Vorträge und Interviews mit Mosab Hassan Youssef anzuhören. Sohn eines der Gründer von Hamas, zum Christentum konvertiert. Er weiß, wovon er spricht.


5
 
 Stock 11. Februar 2025 
 

@Everard

"In ihrer Brutalität überschritten diese Vorgänge die Grenze des Erträglichen und offenbarten einen Grad an Barbarismus, der jeglicher zivilisierter Normen entbehrte."
Volle Zustimmung. Und Ihre Worte sind auf die weltweiten Reaktionen gegen jüdische Menschen und den Staat Israel anzuwenden.


5
 
 Everard 11. Februar 2025 
 

Sämtliche dieser Geiselübergaben

zeichneten sich durch eine beispiellose Grausamkeit und Unmenschlichkeit aus, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. In ihrer Brutalität überschritten diese Vorgänge die Grenze des Erträglichen und offenbarten einen Grad an Barbarismus, der jeglicher zivilisierter Normen entbehrte.


6
 
 Schillerlocke 11. Februar 2025 
 

Möglicherweise

gibt es gar keine Geiseln mehr, die ausgeliefert werden könnten. Die drei bedauernswerten Männer, die letzte Woche ans Rote Kreuz übergeben wurden, waren dermaßen ausgezehrt, dass auch das schlimmste Szenario inzwischen denkbar ist: dass nämlich die gekidnappten israelischen Menschen inzwischen im Gazastreifen allesamt umgekommen oder ermordet worden sind. Die Araber im Gazastreifen haben jedenfalls eine schlimme Schuld auf sich geladen, weil sie sich gegen die Hamas nicht erhoben haben. Nur dann wäre eine Freilassung sämtlicher Geiseln erfolgreich gewesen.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  7. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  8. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  11. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  12. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  13. Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
  14. Papst wegen Bronchitis in Gemelli-Klinik gebracht
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz