SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
- 2016 von Kabul nach Deutschland gekommen - Jetzt Anschlag - Ein Kind schwebt in Lebensgefahr
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Über Corona müssen wir noch reden…
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Papst Pius XII. half verfolgten Juden und protestierte gegen deren Massenmord
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
| 
Deutschland: Rot-grünes Gesetzesvorhaben zur Abtreibung ist gescheitert11. Februar 2025 in Prolife, 19 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Gute Nachrichten für das Lebenrecht von Kindern im Mutterleib: Die Pläne, die sogenannte „Legalisierung“ der Abtreibung noch vor den Bundestagswahlen in Torschlusspanik durchzudrücken, sind gescheitert! Von Petra Lorleberg
Berlin (kath.net/pl) Ein Gesetzesvorhaben zur sogenannten „Legalisierung“ der Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten zwölf Wochen ist gescheitert. Der Rechtsausschuss des Bundestags hat am 10.2.2025 entschieden, keine Abstimmung über den entsprechenden Gesetzentwurf im Bundestag zu ermöglichen. Dies wurde möglich nicht zuletzt durch den Widerstand von CDU/CSU sowie der FDP. Diese sogenannte „Legalisierung“ hätte ein völlig straf- und bedenkenfreies Töten von Kindern bis zur zwölften Schwangerschaftswoche ermöglicht. Zwar wäre die Beratungspflicht aufrecht erhalten worden, aber die drei Tage Bedenkzeit, die nach aktueller gesetzlicher Lage vorgeschrieben sind, um das Kind möglichst zu schützen, wären entfallen. 
CDU-Rechtspolitiker Günter Krings bezeichnete den nun abgelehnten Entwurf zur Legalisierung von Abtreibungen als „unvereinbar mit den Maßstäben, die das Bundesverfassungsgericht für eine Regelung des Schwangerschaftsabbruchs festgelegt hat“, so die ARD.
SPD und Grüne, die diesen Gesetzentwurf gepusht hatten und dabei oft nur einseitig von den Selbstbestimmungsrechten der Frauen, nicht aber vom Lebensrecht der zur Tötung freigegebenen Kinder gesprochen hatten, zeigten sich gemäß Darstellung der ARD enttäuscht. Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Ulle Schauws, und die SPD-Rechtspolitikerin Carmen Wegge erdreisten sich in einem Statement sogar zu der Behauptung, dies sei „ein fatales Signal für unsere Demokratie“.
Nach Einschätzung der Tagesschau werde es nun „vor der Bundestagswahl und sehr wahrscheinlich auch bis zur Einsetzung eines neuen Bundestags … keine Gesetzesänderung mehr geben“. Wie inzwischen weithin üblich ist im ARD-Bericht das Wort „Kind“ kein einziges Mal zu finden. Auch wird nicht erwähnt, dass es im Kern um die Abwägung von Rechtsgütern geht: dem Selbstbestimmungsrecht der Schwangeren gegen das Lebensrecht ihres Kindes.
Die derzeitige gesetzliche Lage in Deutschland ermöglicht die straffreie Tötung von etwa 100.000 Kindern pro Jahr vor ihrer Geburt. Das ist zumindest die offizielle Zahl, vermutlich muss man zusätzlich noch eine Dunkelziffer vermuten. Mit dieser bleibend hohen Zahl kann der Sinn des §218 StGB - der bestmögliche Schutz von ungeborenen Kindern - als klar verfehlt eingestuft werden.
Eine Änderung der aktuellen Gesetzgebung würde allerdings zu einer weiteren erheblichen Verschlechterung des rechtlichen Schutzes für ungeborene Kinder führen, so dass selbst aktive Lebensschützer dazu raten, in den aktuellen politischen Mehrheiten die § 218 StGB-Regelung möglichst nicht anzutasten.
Um eine echte gesetzliche Verbesserung für das volle Lebensrecht ungeborener Kinder kann man derzeit in Deutschland nur beten sowie bei Lebensschutzorganisationen mitarbeiten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | blaulaub vor 6 Tagen | | | Ich möchte hier gerne mal ein kurzes Gedicht des DDR-Lyrikers Heinz Kahlau zitieren:
Schade
Wären die Ungeborenen
und Abgetriebenen
an unserer Statt,
wäre die Welt
weder anders
noch besser.
Obwohl (ich) selbst Abtreibungsgegner, fürchte ich...er (Kahlau) hat Recht.
Sieht der Mensch nicht fast immer zuerst seinen Vorteil bzgl. einer Entscheidung?
Gerade ich (als Mann) kann mich da wohl schwer(er) hineindenken.
Hab zudem auch mal den m.E. klugen Satz gelesen:
Kluge Menschen sagen nicht: "Ich würde niemals abtreiben", SONDERN:
"Ich kann mir nicht vorstellen, jemals abzutreiben..."
Trotz allem sollte eine Abtreibung immer die Ausnahme sein. Ja...sollte...(seufz) @Herbstlicht |  1
| | | Holger R 12. Februar 2025 | | | Demokratieverständnis ala DDR oder Nordkorea. Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin twitterte „Nazis raus!“ und erklärte auf Nachfrage, wer Nazi sei, „Jede/r, der/die nicht die Grünen wählt.“
In dieser links grünen Welt ist dann natürlich alles was nicht dieser Ideologie entspricht Nazi also undemokratisch. Demokratieverständnis ala DDR oder Nordkorea. |  1
| | | Versusdeum 11. Februar 2025 | | | @Ad Verbum Tuum Danke für die Klarstellung. Sollte allerdings auch alles andere als eine Wahlempfehlung sein. Vorgeburtliche Kindstötung als praktischen Bestandteil der Arztausbildung kennt man übrigens aus dem Kommunismus, wo man allein damit Christen vom Arztberuf ausschloss (z.B. in Jugoslawien). |  3
| | | Ad Verbum Tuum 11. Februar 2025 | |  | FDP - KEINE Lebensschützer! Die FDP hat NICHT aus Gründen des Lebensschutzes zugestimmt & wollen mehr medikamentöse Abbrüche: (WELT)
Die FDP um ihre rechtspolitische Sprecherin Katrin Helling-Plahr lehnt eine Neuregelung nicht grundsätzlich ab. Sie weist jedoch darauf hin, dass eine Debatte im nächsten Bundestag „gründlich, sorgsam und der Thematik angemessen“ behandelt werden müsste. „In der Diskussion sollten wir den Blick nicht nur auf eine Reform des Paragrafen 218 verengen, sondern auch gesundheitspolitische Maßnahmen, wie die bessere Verankerung der Thematik in der medizinischen Ausbildung und die tatsächliche Nutzung des Potenzials medikamentöser Abbrüche, anstreben“, sagte die rechtspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. |  3
| | | Herbstlicht 11. Februar 2025 | | | Versusdeum und antony Nichts wünschte ich mehr, als das werdendes Leben auf die Welt kommen darf.
doch ich möchte keine Frau verurteilen, die die Lösung einer schwierigen Lebenssituation nur in einer Abtreibung sieht.
Im späten Nachhinein würde sie dies vielleicht oder wahrscheinlich ungeschehen machen wollen.
Was veranlasst die zeitgeistigen Grünen, die Linken, die SPD, so auffälllig wenig Respekt vor dem werdenden Leben zu empfinden?
Sie haben doch auch einmal im Leib ihrer Mutter gelebt und waren vollständig abhängig.
Politiker bestimmen weite Bereiche unseres politischen Lebens und nun wollen gewisse Leute sich auch über das Lebensrecht unschuldiger, noch nicht geborener Menschen hinwegsetzen.
Mit welchem Recht?
Hätte das werdende Leben eine Stimme, die nicht überhört werden kann..., was dann? |  4
| | | verus 11. Februar 2025 | | | wachsam und aktiv bleiben Jede persönliche Email oder Anruf beim eigenen MdB oder Kandidaten ist wichtig. Gerne auch an Mitglieder Rechtsausschuss.
Die Gefahr ist nicht weg - diese 218-weg-Ideologen werden jede Chance nutzen!
Die Sachverständigen der CSU/CDU waren alle topp - die von SPD und Grünen haben dennoch Wahrheiten wie Rechtssprechung BVerfG negiert. Darf nicht wahr sein nach dem Motto "Mein Nordpol liegt aber in der Südsee". Relativismus pur.
Leider hat H. Aufiero keine gute Performance abgegeben: Zu viele Stories, zu wenig Fakten und dann noch das medizinisch nicht eindeutige Post Abortion Syndrom. Chance vertan. |  1
| | | antony 11. Februar 2025 | |  | @ Herbstlicht, Joh 14,6, SalvatoreMio: Darum ist eine Abstimmung unwahrscheinlich. Da die FDP für die §218-Abschaffung offenbar momentan nicht zur Verfügung steht, hätten SPD/Grüne/Linke/BSW eine Stimme im Bundestag zu wenig. Sie müssten also hoffen, dass jemand von der AfD mit ihnen stimmt. Was vielleicht sogar passieren könnte. Die AfD besteht nicht nur aus entschlossenen Lebensschützern, und die Versuchung, SPD/Grüne/Linke mit ihrer Brandmauer vorzuführen, wäre sicherlich groß.
Fazit: Die oberdämliche Brandmauer hat hier auch mal was Gutes. |  2
| | | Schillerlocke 11. Februar 2025 | | | immerhin ist es gelungen, die Gewissensbelastung nicht von denjenigen zu nehmen, die abtreiben wollen. |  4
| | | Versusdeum 11. Februar 2025 | | | @Herbstlicht Und Merz hat ja bereits klargestellt, mit wem er koalieren wird. Was also wird er dafür opfern? Die Ungeborenen? Auch künftig die Unversehrtheit abertausender Mädchen, Frauen, Juden und (ja, auch) Schwuler? Öffntliches jüdisches Leben bei uns generell? Unser Staatsbürgerschaftsrecht? Unsere Wirtschaft (unter Habeck II oder z.B. Panzer-kein-Panzer-Lambrecht)? Zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung? Freiheit und Demokratie (ein AfD-Verbotsverfahren soll er ja für nach der Wahl bereits befürwortet haben!)? Was sonst?
Oder wird er sogar ALLES opfern, so wie Merkel? Der Weg des geringsten Widerstands unter der radikal linken Brandstiftermauer? |  2
| | | Dolomiti 11. Februar 2025 | | | Endlich ein positiver Beitrag zum Lebensschutz vom Hamburger EB (siehe link) Leider gibt es noch keinen endgültige Entwarnung, da die Initiatoren der Änderung des § 218 noch eine Sondersitzung des (noch funktionsfähigen!) Bundestages beantragen wollen (dafür reichen 25% der Abgeordneten des aktuellen BT). Somit weiter für den Lebensschutz von der Zeugung bis zum natürlichen Tod Beten und sich dafür einsetzen. erzbistum-hamburg.de/Bei-der-Entscheidung-fuer-das-Leben-sind-alle-gefragt-3194 |  4
| | | SalvatoreMio 11. Februar 2025 | | | Leider noch keine Entwarnung.. passt wohl sehr gut zu der Sitzung, dennoch: sollten wir uns jetzt nicht erst einmal freuen? Ich konnte die Sitzung nicht bis zum Schluss ansehen, hatte aber den Eindruck, dass Herr Aufiero der Einzige war, der allen Ernstes für die ungeborenen Kinder einstand - oder etwa nicht? Ihm möchte ich herzlich danken! |  5
| | | ottokar 11. Februar 2025 | | | „..fatales Signal für unsere Demokratie…“ Noch nie wurde das Wort „Demokratie“ so häufig missbraucht, wie heute. Und es ist ganz eindeutig, dass mir das demokratisch ist, was rote oder grüne Meinungen zum Ausdruck bringt.Alles andere sind für diese wohl bald abgestraften Parteien Erzkonservative oder Nazis . Es ist Zeit den Demokratiebegriff wieder ins rechte (damit meine ich ins richtige) Licht zu rücken. |  3
| | | Johannes14,6 11. Februar 2025 | | | Leider noch keine Entwarnung.. Wie mehrfach kommentiert, halte ich für wahrscheinlich, daß die Initiatoren in ihrem Furor noch nicht aufgeben, sondern NACH den Wahlen eine Sondersitzung des (noch funktionsfähigen!) Bundestages beantragen (dafür reichen 25% der Abgeordneten) und mit ihrer NOCH vorhandenen Mehrheit FÜR die Abschaffung von §218 stimmen. Der neue BT muß sich bis zum 25.3. konstituieren.
Herr von Gersdorff machte auf diese Möglichkeit aufmerksam, die auch noch andere Vorhaben betreffen könnten: www.youtube.com/watch?v=2u5M_2uIAU4 |  3
| | | Herbstlicht 11. Februar 2025 | | |
Ich möchte nicht die Freude über das Scheitern mindern, doch bitte nicht zu früh freuen!
Wer weiß denn schon, ob die jetzigen Partei-Lebensbefürworter ihr Wort halten.
Ich bin Mitglied einer Lebensschutzvereinigung und bejahe absolut deren Inhalte.
Doch habe ich andererseits ein gewisses Misstrauen gegenüber Parteien und ihren Versprechen.
Macht ist halt doch sehr verführerisch! |  3
| | | Areopagita 11. Februar 2025 | | | Werbung für CDU und FDP "Dies wurde möglich nicht zuletzt durch den Widerstand von CDU/CSU sowie der FDP."
Gab es denn keine andere Partei, die dagegen Widerstand geleistet hat?
Eine Stellungnahme, vor allem auf dieser katholischen Seite, sollte objektiver sein.
Die AFD (man mag über sie denken was man will), ist zur Zeit die Partei, die am meisten für den Lebensschutz eintritt, und wird hier totgeschwiegen.... |  5
| | | gebsy 11. Februar 2025 | |  | Dieser Umstand zeigt auf, wie genügsam die Gesellschft geworden ist, um ihren Fortbestand zu sichern ... |  4
| | | kleingläubiger 11. Februar 2025 | | |
Halleluja, preiset den Herrn! |  9
| | | Tante Ottilie 11. Februar 2025 | | | Der Leiter der christlichen Lebensrechtsorganisation "pro femina" kam gestern im Rechtsausschuss als Es ist Kristijan Aufiero und ihn hatte die AfD als Experten benannt und eingeladen.
Ich bin ja sonst überhaupt nicht für diese Partei, aber hier zollen ich den dafür Verantwortlichen meinen ungeteilten Respekt - ohne Wenn und Aber! |  12
| | | Versusdeum 11. Februar 2025 | | | Was radikale Linke als "fatales Signal für unsere Demokratie" bezeichnen, ist in aller Regel ein Zeichen dafür, dass unsere Demokratie trotz aller demokratiefeindlichen "Brandmauern" und von oben verordneter Hass und Hetze gegen Andersdenkende doch noch funktioniert. Dank auch an die FDP, die schon im Vorfeld klargemacht hatte, dass sie dieses Mal nicht mehr mitspielt. Leider hatte sie es davor ja 3 Jahre lang bei allen Anträgen und Gesetzen gegen unser Land getan, weshalb ihr Ausscheiden wenig bedauerlich wäre (von einzelnen Ausnahmen wie Teuteberg oder Kubicki einmal abgesehen). |  7
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
- Papst wegen Bronchitis in Gemelli-Klinik gebracht
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
|