![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Edmund Stoiber würdigt Papst Benedikt - "Ich bin ein Ratzinger-Fan"vor 6 Tagen in Interview, 4 Lesermeinungen Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber bezeichnet Papst Benedikt XVI. als allergrößte Persönlichkeit, die er in seinem Leben kennengelernt hat - Interview von Stefan Groß/Bistum Regensburg | ![]() Kardinal Gerhard Müller: „Wenn das gerade gezeugte Kind sich jetzt noch nicht wehren kann…“12. Mai 2022 in Interview, 4 Lesermeinungen „Das Kind, das in eine Leihmutter zum Austragen eingepflanzt wird, ist das Opfer einer Beraubung seines natürlichen Rechts auf seine eigene Mutter und seinen eigenen Vater.“ kath.net-Interview mit Kard. Müller. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() "Einstellung von Patriarch Kyrill irritiert und erschüttert!"11. Mai 2022 in Interview, 6 Lesermeinungen kath.net-Interview mit Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, über den Krieg von Russland gegen die Ukraine und ob der Dialog mit russisch-orthdoxer Kirche jetzt am Ende ist - kath.net-Interview von Roland Noé | ![]() Die unbekannten Jahre von Joseph Ratzinger - Zum 95. Geburtstag von Benedikt XVI.16. April 2022 in Interview, 2 Lesermeinungen Der Priester Prof. Alexander Krylow hat anlässlich des Geburtstages von Joseph Ratzinger eine ungewöhnliche Dokumentation über vier wenig bekannte Jahre aus dem Leben des späteren Papstes gemacht - kath.net-Interview von Petra Lorleberg - Mit VIDEO | |||||
![]() Kard. Müller: Für die Ukraine hat Papst Franziskus seine ganze Autorität in die Waagschale geworfen1. April 2022 in Interview, 6 Lesermeinungen Müller: „Ich war in Medyca an der ukrainischen Grenze direkt bis auf zehn Meter. Erschütternd und im Herzen ergreifend war es, hunderte Mütter mit Kindern nach Polen strömen zu sehen“ – Erneut Lob für Polen! - kath.net-Interview von Petra Lorleberg | ![]() Kard. Müller: „Abtreibung als Menschenrecht zu fordern ist im Zynismus nicht zu überbieten“16. März 2022 in Interview, 8 Lesermeinungen Kardinal Gerhard Ludwig Müller im großen kath.net-Interview über atheistisch-evolutionistisches Menschenbild und Abtreibung. Von Lothar C. Rilinger | ![]() Überall, wo Kirche ist, müssen ihre Kinder mit ihren Lippen und ihrem Vorbild Jesus verkünden.7. März 2022 in Interview, keine Lesermeinung kath.net-Interview mit P. Ismael Quequesana, Pfarrer der Paulus-Kirche in Paphos / Zypern + Kleiner Reisetipp - Von Roland Noé | ![]() Ermutigung für die Priester25. Februar 2022 in Interview, 3 Lesermeinungen Erneuerung durch mehr Gebet und weniger Aktivismus - Ein Interview mit Kardinal Sarah / VISION 2000 | |||
„Ich wurde vom Erzbistum München glatt abgelehnt. Man schlug mir die Tür vor der Nase zu“Joachim Heimerl spürte seine Berufung zum Priestertum: „Danach begann eine Odyssee von einem Bischof zum nächsten. Gute Erfahrungen habe ich leider nirgendwo gemacht. Doch dann geschahen wirklich zwei Wunder…“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg | Deutsche Bischöfe im Schisma?Bernhard Meuser im KATH.NET-Interview zum sogenannten „Synodalen Weg“: Das Schisma „ist schon da. Es fehlt nur noch Stufe 3: Die offizielle kirchliche Feststellung dieses Vertragsbruches mit Gott und der Kirche.“ Von Petra Lorleberg | Pius XII. rettete 15.000 Juden das LebenChefhistoriker des Deutschen Bundestages, Michael F. Feldkamp, im großen KATH.NET-Interview - Er forscht seit über 25 Jahre und präsentiert neue Forschungen und Quellen! - Von Patricia von Berlin | Kard. Müller: „Die Rufmordkampagne gegen Benedikt XVI. ist Offenbarungseid der eigenen Absichten“Kardinal Müller im kath.net-Interview über das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München: „Ich kenne Ratzinger seit Jahrzehnten in seiner intellektuellen Redlichkeit und seinem moralisch sicheren Urteil.“ Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger | |||
Die Nachfolge Christi hat immer auch mit Widerstand und Kreuz zu tun!"Was ich nie verstanden habe, ist, dass die Bischöfe die Vorschriften noch mehr verschärft haben, als die Regierung verlangt hat" - kath.net-Interview mit Michael Pritz, über die Covid-Epidemie und seine Bergdoktor-Pfarre Ellmau - Von Roland Noé | "Wieder eine Kirche Gottes und der Menschen zu werden, und nicht guter Partner des Staates!"Von Kardinal Schönborn vom Dienst "entpflichtet", weil man beim Thema "Covid" nicht ganz auf Linie des Kardinals ist - kath.net-Interview mit Diakon Uwe Eglau über Covid-Proteste, Machtausübung ohne Hinzuhören, Impfen im Stephansdom - Von Roland Noé | Kritik eines Experten: Bei ihrer Krisen-PR und Pressearbeit macht unsere Kirche fast alles falschMedienexperte Holger Doetsch im kath.net-Interview: „Gerade Woelki und Benedikt XVI. haben bei der Aufarbeitung der Mißbrauchsfälle vehement, rückhaltlos und unbescholten auf Aufklärung gesetzt.“ Von Petra Lorleberg | „Das ist die Stoßrichtung. Es geht um Diskreditierung“Papst-Biograf Peter Seewald kritisiert Attacken der „Zeit“ gegen Benedikt XVI. - „Statt den Skandalbericht aus Hamburg kritisch zu hinterfragen, hatte der Chefredakteur der KNA nichts Besseres zu tun, als diese Linie eiligst aufzunehmen“ | |||
„Hinter den Euthanasiebewegungen steht letztlich die Negation Gottes im biblischen Sinne“Kardinal Gerhard Müller im kath.net-Interview: „Hinter der Fassade schöner Emanzipationspropaganda versteckt sich der pure Wille zur Macht aufgrund des sozialdarwinistischen Prinzips: Das Recht ist auf der Seite des Stärkeren.“ Von Lothar C. Rilinger | Mut machen, an das Unmögliche zu glaubenKatholiken müssen sich von der beinahe universellen Vorherrschaft der kommerziellen Unterhaltungskultur abkoppeln - Gespräch über die Bedeutung der Schönheit mit Michael O'Brien (Father Elijah)/ VISION 2000 | "'Drittes Geschlecht' wurde bis heute nicht entdeckt, das wäre eine nobelpreis-würdige Sensation!"Evolutionsbiologe Prof. Kutschera im kath.net-Interview zum Thema: „Wie viele Geschlechter gibt es? - Transgender-Kult und Christliches Menschenbild.“ Von Christof Zeller-Zellenberg | Wenn Ideologie die Wahrheit verdrängt"Aber insgesamt ist in dieser Zeit der Not festzustellen, dass sich die Kirche weltlich gefügt und ihre besondere Botschaft nicht an den Mann gebracht hat" - Interview mit Theologen und Psychotherapeut Reinhard Pichler in der VISION 2000 | |||
„Mein franziskanischer Habit ist auch ein geeigneter Habit für einen Rapper“Youtuber Pater Sandesh Manuel OFM im kath.net-Interview: „Ich möchte meine Berufung genießen, das Leben genießen, und das versuche ich als ein Mensch und ein Mönch. Und diese Kombination gefällt den Leuten immer wieder sehr.“ Von Petra Lorleberg | Kardinal Müller: "Wenn Bischöfe Menschen prinzipiell von den Sakramenten fernhalten…"Was hat der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation im vieldiskutierten Interview mit dem St. Bonifatius-Institut wirklich gesagt? – Das Interview rund um die Corona-Situation in der Kirche als VIDEO in voller Länge! | "In der Hierarchie herrscht eine gewisse Scheu vor, geistliche Mittel verstärkt einzusetzen"Am Mittwoch machen die Katholiken wieder mobil - Rosenkranzgebet 18.00 - Interview mit dem Initiator der Idee, Dechant Steinwender "Die Kirche ist immer noch ein schlafender Riese, der jetzt in Gestalt der betenden Gläubigen erwacht". Von Roland Noé | Homosexualität: Fakten und Mythen im Widerstreitkath.net-Interview mit Prof. Ulrich Kutschera zu seinem neuen Buch über Sex, Erotik, Ehe und Kindeswohl - Von Christof Zellenberg | |||
![]() | ||||||
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz |