Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  2. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  3. Liturgie für einen „Segen für Alle“?
  4. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  5. Bundespräsident Steinmeier (SPD): „Jesus als Zauberer: Ist das nicht etwas dick aufgetragen?“
  6. Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
  7. „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
  8. Unsere Kirche kann nicht ohne unsere Priester stehen
  9. Under pressure – Kirche unter Druck
  10. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  11. BDKJ: Von Anti-Patriarchats-Tagungen und ‚schwangeren Menschen’
  12. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  13. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  14. »Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt« (Mt 28,20).
  15. Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger

Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit

vor 8 Stunden in Kommentar, keine Lesermeinung

Ansätze, um der kirchenbedingten Depression zu entfliehen - Von P. Karl Wallner OCist / VISION 2000



Gläubiger Katholik verjagt den syrischen Messer-Attentäter

vor 9 Stunden in Kommentar, 4 Lesermeinungen

Ein Gastkommentar zum Angriff eines Syrers – Von Julian Adrat.










Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  4. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  5. Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
  6. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  7. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  8. Bundespräsident Steinmeier (SPD): „Jesus als Zauberer: Ist das nicht etwas dick aufgetragen?“
  9. Liturgie für einen „Segen für Alle“?
  10. Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
  11. Under pressure – Kirche unter Druck
  12. Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
  13. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  14. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  15. „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“

Grenzen zu UND strikte Kontrolle - ABER Menschen in wirklicher Not helfen!

vor 32 Stunden in Kommentar, 1 Lesermeinung

In Frankreich hat ein 31-jähriger Asylbewerber auf Kinder in Kinderwägen eingestochen und fünf lebensgefährlich verletzt - Mitverantwortlich für diese Tat sind Politiker, Medien und auch Kirchenvertreter - Ein Kommentar von Roland Noé



Bundespräsident Steinmeier (SPD): „Jesus als Zauberer: Ist das nicht etwas dick aufgetragen?“

vor 32 Stunden in Kommentar, 14 Lesermeinungen

Deutscher Bundespräsident legt beim Evangelischen Kirchentag/Nürnberg die Hochzeit zu Kana aus, doch was ist eigentlich Sinn einer Bibelarbeit durch jemanden, der sich mit seiner Bibelstelle extrem schwertut? kath.net-Kommentar von Petra Lorleberg



Liturgie für einen „Segen für Alle“?

vor 2 Tagen in Kommentar, 25 Lesermeinungen

"Macht das erst einmal Schule wird es für jene Priester, die in der Lehre der Weltkirche und nah an Rom und dem Papst bleiben wollen, noch enger als bisher." Gastbeitrag von Helmut Müller/Neuer Anfang



Der Papst im Spital und das lange Schweigen des Vatikans

vor 4 Tagen in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Papst Franziskus und seine Gesundheit: Kaum ein Thema im Vatikan weckt größere Aufmerksamkeit Grund dafür sind mitunter wilde Spekulationen der Medien, aber auch die Kommunikation aus dem Vatikan - Von Kathpress-Korrespondentin Severina Bartonitschek



"Veni Sancte Spiritus"

vor 4 Tagen in Kommentar, keine Lesermeinung

Otti's Optik: Weniger Veränderung, mehr Aufbruch. Ein Kommentar von Franz Norbert Otterbeck



„Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“

vor 4 Tagen in Kommentar, 11 Lesermeinungen

„Als kleiner weißer Junge, zu meinem Leidwesen als Bleichgesicht auf die Welt gekommen, wollte ich nichts sehnlicher als eine Rothaut sein und zwar zwischen dem Ohio und den großen Seen.“ Gastbeitrag von Helmut Müller


„Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“

Die deutsch-synodale Kirche kümmert sich zu wenig um Förderung von Filmen, Büchern, Kunstprojekten usw., die sich positiv mit dem katholischen Glauben auseinandersetzen. Ist es wirklich nur die Angst vor Kitsch? kath.net-Kommentar von Petra Lorleberg


Under pressure – Kirche unter Druck

Sind genügend Bischöfe bereit, dem Synodalen Ausschuss sowohl die Geldmittel als auch jegliche sonstige Unterstützung zu verweigern? - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"

In Graz möchte man zu Fronleichnam die Prozession für den "Klimaschutz" verzwecken. - Wer so etwas macht, hat den Sinn von Fronleichnam nicht verstanden - Ein Glosse von Roland Noé


Die Schöpfung – ein Gottesbeweis

Die ganze Natur ist voller Gottesbeweise, voller Hinweise auf die Kreativität und die Liebe Gottes. Wobei der größte Liebesbeweis war, dass Gott selbst auf diese gefallene Welt gekommen ist - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt


"Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"

"Niemand hätte 1938 geahnt, dass es einmal ausgerechnet die katholische Kirche in Deutschland sein würde, die Zarah Leander zu ihrer Schutzheiligen erhebt und die die 'freie Liebe' von der 'Sünde' entbindet." Von Joachim Heimerl


„Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“

„Sollte ein Diözesanbischof etwas verkünden, was Aussagen des universalen Lehramtes ganz oder teilweise widerspricht, handelt es sich … nicht um Lehramt – er ist nur dann dessen Träger, wenn ...“ Gastbeitrag von Prof. Stefan Mückl/Neuer Anfang


"Die nächste Messe? Am Sonntag!"

Otti's Optik: Zum Festtag der Einsetzung des Gnadenbildes 1642 in Kevelaer - Von Franz Norbert Otterbeck


Wenn der Kleingeist regiert, dann hat der Heilige Geist keine Chance

Das Jugendtreffen von Pöllau steht vor dem Aus, ebenso das Jungfamilientreffen. Für 2024 wird ein neuer Standort gesucht. Ein Einblick in ein Skandalon der Diözese Graz-Seckau und das Schweigen der Hirten. Von Roland Noé


Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'

"Wir brauchen katholische Oasen, in denen es normal ist, katholisch zu sein und wo man auftanken kann" - 12 Punkte für eine wirkliche Erneuerung der katholischen Kirche - Von Roland Noé


Jesus ist heute lebendig in Seiner Kirche!

Wir können innerhalb der Kirche „mit Wasser kochen“ ganz genauso wie die Welt und wundern uns, dass sich so wenig bewegt, oder wir können demütig bekennen, dass wir ohne den Heiligen Geist keine Früchte bringen können - BeneDicta von Linda Noé


„Pfingsten – nur die Kirche des Trösters hat Zukunft“

„Ich brauche keine Kirche, die die christliche Gnade zu einem Sprungbrett für alternativlose politische Vorstellungen missbraucht… die auf kluge und hilfreiche Abweichler mit frommen Steinen wirft.“ Gastbeitrag des evangelischen Pfr. Achijah Zorn


"Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"

"‚Anderskatholische‘, d.h. unkritische Anpassung an zeitgeistige Sexuallehren" – "Trotz fehlender Mehrheiten kündigte Bischof Bätzing an, die Grundzüge eines abgelehnten Dokuments in seiner Diözese umzusetzen". Gastkommentar von Hubert Hecker


"Wo bleibt das Fleisch?"

Otti's Optik: Vollendung, nicht Verwesung - Kommentar von Franz Norbert Otterbeck


Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärkt

Interne Zahlen aus der Diözese Rottenburg benennen nicht den Zölibat, sondern die Pensionierung der „Babyboomer“ als Grund für den dramatischen Schwund – Auch Frauen drängen nicht in die Seelsorgsverantwortungen - Kommentar von Petra Lorleberg


Lasset uns austreten!

Sollte Lukas Färber, der jetzt aus der Kirche austrat, seine Stelle beim BDKJ in Münster behalten dürfen, liefert das erneut starke Argumente gegen die Kirchensteuer - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Zwischen Auflösung und Versteinerung

Von der Notwendigkeit des II. Vatikanischen Konzils. Gastbeitrag von Martin Grichting/VaticanMagazin



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz