Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  2. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  3. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  4. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  5. Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!
  6. Marienfest statt Frauentag
  7. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt
  8. Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner Frauenklöster
  9. „Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“
  10. Massaker in Syrien: Dramatischer Appell der Kirchenführer
  11. Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Genn an
  12. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  13. Chinesischer Bischof wegen ‚illegaler‘ Messe verhaftet
  14. „Unsere wichtigste Aufgabe als Kirche: Jesus Christus, den Quell der Liebe, zu verkünden“
  15. "Die Ehe ist kein privates Ding"

Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?

vor 18 Stunden in Weltkirche, 7 Lesermeinungen

Dies wurde in den USA 2010 ein Erzbischof gefragt und er antwortete mit einer bischöflichen Klärung.



Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm

vor 20 Stunden in Weltkirche, 17 Lesermeinungen

In einem Interview kritisiert der Kardinal Eigenmächtigkeiten von Priestern, die glauben, sie könnten die Messe feiern, wie sie wollen. Priester seien ‚Diener der Liturgie, nicht deren Schöpfer‘.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  2. Wie aus einem ehemaligen Satanisten ein Apostel des Rosenkranzes wurde
  3. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  4. Massaker in Syrien: Dramatischer Appell der Kirchenführer
  5. Marienfest statt Frauentag
  6. Weißes Haus: Biden hat Millionen für Transgender-Tierversuche ausgegeben
  7. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  8. Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Genn an
  9. 'Liebe Eltern, das Beste, das ihr euren Kindern geben könnt, ist Gott'
  10. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  11. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  12. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  13. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  14. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  15. „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“

Kanada: Kardinal fordert Regierung auf, Gemeinnützigkeit für religiöse Organisationen zu bewahren

vor 20 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

In einem Bericht hat das Finanzkomitee der kanadischen Regierung vorgeschlagen, religiöse Organisationen und Lebensschutzgruppen steuerlich nicht mehr als gemeinnützige Organisationen anzuerkennen.



Am Sonntag in Deutschland Glockenläuten gegen die Gewalt in Syrien

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Ein starkes Zeichen für religiöse Minderheiten



Im Vatikan noch keine Vorbereitungen für Rückkehr des Papstes

vor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Italienische Medien spekulieren nach zuletzt verbesserter Mediziner-Prognose bereits darüber, wann Franziskus das Spital verlassen kann



Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt

vor 3 Tagen in Weltkirche, 8 Lesermeinungen

Der Bischof von Chartres wird die Pilger in der Kathedrale empfangen und bei der Abschlussmesse die Predigt halten. Dies gaben die Organisatoren der Wallfahrt bekannt.



Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner Frauenklöster

vor 3 Tagen in Weltkirche, 7 Lesermeinungen

Spanische Klarissin protestiert gegen Vatikan-Regelung aus dem Jahr 2018, welche über die Auflösung von Gemeinschaften von Ordensfrauen mit weniger als fünf Nonnen verfügt.



Chinesischer Bischof wegen ‚illegaler‘ Messe verhaftet

vor 4 Tagen in Weltkirche, 5 Lesermeinungen

Nach Angaben der Polizei ist Bischof Peter Shao Zhumin ‚zu seiner eigenen Sicherheit‘ in Haft genommen worden. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt, es ist auch unklar, wie lange er in Haft bleiben wird.


Metropolit: Russland tötet und zerstört weiterhin Tag für Tag

Metropolit Epiphanij, Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine, zu Gast beim Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios - Patriarchat von Konstantinopel und Orthodoxe Kirche der Ukraine betonen Verbundenheit


Syrischer Patriarch: Von den Massakern sind auch Christen betroffen

Orthodoxer Patriarch Johannes X. fordert neue syrische Regierung zum Handeln auf: Massaker beenden und Verantwortliche zur Verantwortung ziehen - Christliche Minderheit in großer Angst


Vatikan: Papst laut Ärzten nicht mehr in Lebensgefahr

Medizinische Behandlung des 88-jährigen Franziskus im Krankenhaus muss aber noch einige Tage fortgesetzt werden - UPDATE: Auch die vergangene Nacht verlief für Papst Franziskus ruhig


Franziskus' Erkrankung - Prognose der Ärzte bleibt zurückhaltend

Erste Verbesserungen und weiteres Ausruhen für den Papst im Spital, geplante Termine bleiben weiter ausgesetzt


Erste Audiobotschaft des kranken Papstes seit Spitalseinlieferung

Franziskus mit geschwächter Stimme bei Gebetsandacht am Petersplatz am Donnerstagabend erstmals seit drei Wochen wieder zu hören - VIDEO


‚Unsere edlen Verbündeten in einer Welt voller Falschheit und Selbstbetrug‘

Nicht alle Atheisten sind gleich: Joseph Pearce über aufrichtige Wahrheitssucher unter den Atheisten und jene, welche die Vernunft nur als Knüppel nutzen, um die Kirche zu schlagen.


Früherer Papst-Sekretär Dziwisz: Auch Franziskus wird nicht aufgeben

Polnischer Kardinal und langjähriger Sekretär von Johannes Paul II. äußert sich zur Debatte um einen möglichen Rücktritt des Papstes - Dziwisz über Papst Franziskus: "Die Welt braucht ihn"


Dikasterium für die Glaubenslehre bekräftigt: Schriften von Maria Valtorta sind nicht übernatürlich

Valtortas angebliche Visionen wurde schon mehrfach vom Vatikan abgelehnt – Auch Joseph Kardinal Ratzinger, damals Präfekt der Glaubenskongregation, warnte 1985: das Buch „fiktionalisiert das Leben Jesu auf plumpe Weise“, er riet von Lektüre ab


EU-Gründervater Alcide De Gasperi auf dem Weg zur Seligsprechung

Norditaliener studierte in Wien und vertrat Südtirol als Parlamentsabgeordneter.


Papst will NS-Opfer D'Acquisto seligsprechen - Zivilisten gerettet

In Italien gilt der junge Polizist und Christ, der 1943 von deutschen Besatzern in Rom ermordet wurde, als vorbildlich, weil er sich für andere opferte.


Polnische Bischofskonferenz ruft zum Gebet für den Papst in den Messfeiern auf

Bischofskonferenz-Vorsitzender Wojda fordert dazu auf, dass in allen Pfarreien in Polen während der Eucharistiefeier dem Fürbittgebet und nach dem Gebet nach der Hl. Kommunion ein Gebet für den Heiligen Vater hinzugefügt wird.


Richter blockiert Antrag der US-Bischöfe auf Freigabe von Millionen an Steuermitteln

Die Klage der US-Bischöfe gegen die Regierung um die Mittel für die Umsiedlungsprogramme von Flüchtlingen läuft. Richter Trevor McFadden hat die Streitparteien jetzt zu einer Mediation mit einem Richter verpflichtet.


Papst Franziskus beruft Kardinäle zum Konsistorium ein - Datum dafür ist noch nicht bekannt

Papst genehmigt bei Besuch von Kardinalstaatssekretär Parolin und Substitut Pena Parra in der Gemelli-Klinik zwei Heiligsprechungen - Um über das Datum der Heiligsprechungsfeiern zu beraten, wird das Konsistorium der Kardinäle einberufen


Deutsche Bischofskonferenz: „Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen wir die Nachrichten aus Rom…“

„… und schließen Papst Franziskus in unsere Gebete ein“


Polen: Bischofkonferenz-Vorsitzender Wojda ruft zu Gebet und Aufopferung für den Papst auf

Erzbischof: „Richte noch einmal meinen herzlichsten Appell an alle Gläubigen und an jene, für die der Papst immer eine moralische Autorität war, den Papst mit ihren Gebeten, ihrem Leiden … zu unterstützen, für seine notwendige Gesundheit zu flehen“


Trotz Regen: Tausende beim Abendgebet für Papst Franziskus im Vatikan

Rosenkranzgebet mit Kardinalstaatssekretär Parolin auf dem Petersplatz: "Seit zweitausend Jahren betet das christliche Volk für den Papst" - Dabei waren u.a. Kardinal Müller und Kardinal Sarah - VIDEO dieses Gebetes - UPDATE: Papst hatte ruhige Nacht



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz