Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Neue Erzbischöfe für Paderborn und Bamberg
  2. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  3. Planmäßiges Finanzdesaster im Erzbistum Hamburg
  4. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  5. Bayrischer Ministerpräsident Söder will in Schule und Verwaltung die Gendersprache verbieten
  6. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  7. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  8. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  9. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  10. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  11. Britische Umfrage: Corona-Kirchenschließungen 2020 zogen psychische Schäden nach sich
  12. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  13. Komm, Heiliger Geist! Die Kraft, der Atem unserer Verkündigung, die Quelle des apostolischen Eifers
  14. Advent ist der modus vivendi des Christen
  15. Kommt in Deutschland eine Islamisten-Partei?

Schlagersänger Heino: Mache Kirchentournee für meine Frau

vor 4 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Deutscher Sänger will mit seinen Auftritten in Kirchen den Glauben mittransportieren



Italiens Bischöfe weisen Vorwürfe zu "Seenotretter"-Geld zurück

vor 25 Stunden in Aktuelles, 4 Lesermeinungen

Bischofskonferenz dementiert direkte Förderungen an Organisation Mediterranea










Top-15

meist-gelesen

  1. Neue Erzbischöfe für Paderborn und Bamberg
  2. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  3. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  4. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  5. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  6. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  7. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  8. EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember
  9. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  10. Die Dinge der Welt besser der Welt überlassen
  11. Wer sagt es Bischof Glettler?
  12. Advent ist der modus vivendi des Christen
  13. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  14. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  15. "Winter mit starkem Frost und viel Schnee .. wird es in unseren Breiten nicht mehr geben"

Gebet auf dem Spanischen Platz, ‚Goldene Rose für die Ikone ‚Salus Populi Romani‘

vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung

Franziskus ehrt Maria, Heil des Römischen Volkes



Das Staunen angesichts der Werke Gottes und die Treue zu Gott in den einfachen Dingen

vor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Franziskus: durch ihre tägliche Treue, Gutes zu tun, ließ Maria die Gabe Gottes in sich wachsen. So übte sie sich darin, dem Herrn zu antworten, mit ihrem ganzen Leben ‚Ja’ zu ihm zu sagen. Erster Welttag der Kinder. Von Armin Schwibach



Lassen Sie uns Ihr Werbeanliegen verbreiten

vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung

Vorweihnachtsrabatt erhältlich: Kath.net bietet attraktive Werbefelder für jedes Anliegen an. Fordern Sie den unverbindlichen Verkaufsprospekt an oder reservieren Sie kostenlos.



Gerichtsurteil bremst Cancel-Culture: Uni darf sich nicht mehr abwertend über Biologin äußern

vor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung

Doktorandin Marie-Luise Vollbrecht vertritt die Zweigeschlechtlichkeit und wurde nicht nur Opfer von massiver Hetze, sondern auch von einer abschätzigen Pressemitteilung ihrer eigenen Uni



Klimafaschisten beschmieren die Außenwand des Markusdomes in Venedig

vor 2 Tagen in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

Bürgermeister fordert, dass das kulturelle und religiöse Erbe künftig respektiert wird – Sicherheitskräfte entfernen die Klimafaschisten



Komm, Heiliger Geist! Die Kraft, der Atem unserer Verkündigung, die Quelle des apostolischen Eifers

vor 4 Tagen in Aktuelles, 9 Lesermeinungen

Franziskus: die Lockrufe einer intimistischen Spiritualität oder sogar ein falsch verstandenes Gefühl für die zentrale Bedeutung der Liturgie, Versuchungen, die sich als Treue zur Tradition tarnen. Von Armin Schwibach


Italienischer "Seenotretter" widerspricht: Er habe keine Zuschüsse von Bischofskonferenz erhalten

Gegen Casarini ermittelt derzeit die italienische Staatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs der Förderung illegaler Einwanderung - Jetzt obendrein Medienenthüllungen: bekam er ein Viertel der Spendengelder direkt von der Kirche?


Papst fordert Inklusion für Menschen mit Behinderung

"Lernen wir, jeden Menschen mit seinen Qualitäten und Fähigkeiten wertzuschätzen, und schließen wir niemanden aus".


Die Wachsamkeit: sie bedeutet in der Tat, das Herz bereit zu halten

Franziskus: Der Herr ist unser Licht, und es ist gut, das Herz darauf vorzubereiten, ihn mit Gebet zu empfangen und ihn mit Nächstenliebe zu beherbergen. Von Armin Schwibach


COP28 in Dubai: zum guten Beispiel der Vertreter der Religionen

Franziskus: Deshalb ist das Drama des Klimawandels auch ein religiöses Drama: seine Wurzel liegt nämlich darin, dass das Geschöpf hochmütig meint, sich selbst zu genügen


Die 'Ansprache' bei der Konferenz COP28 in Dubai

Franziskus: Hier geht es darum, die Dinge nicht länger aufzuschieben, sondern das Wohl Ihrer Kinder, Ihrer Bürger, Ihrer Länder und unserer Welt zu verwirklichen und es nicht bloß zu wünschen


Papst sendet Trost zur Beerdigung von Säugling Indi in England

Behandlung des schwerkranken acht Monate alten Mädchens war auf Gerichtsbeschluss gegen den Willen seiner Eltern abgebrochen worden


Lassen Sie uns Ihr Werbeanliegen verbreiten

Vorweihnachtsrabatt erhältlich: Kath.net bietet attraktive Werbefelder für jedes Anliegen an. Fordern Sie den unverbindlichen Verkaufsprospekt an oder reservieren Sie kostenlos.


Slowakische Abgeordnete haben erstmals Parlamentskaplan

Schaffung der neuen Funktion geht auf Memorandum zwischen Slowakischer Bischofskonferenz und Kanzlei des Nationalrats in Bratislava zurück.


„Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“

Bischof Oster: „Ich möchte mit meiner Entscheidung, nicht am Synodalen Ausschuss teilzunehmen, gerade die Einheit mit Rom bewahren – und mich nicht, wie Papst Franziskus im Brief schreibt, ‚immer weiter vom gemeinsamen Weg der Weltkirche entfernen‘“


Rat der Europäischen Bischofskonferenzen verlässt St. Gallen

Sitz des CCEE-Generalsekretariats soll 2024 nach Rom verlegt werden - Europas Bischofskonferenz-Vorsitzende bekräftigen zum Abschluss von Vollversammlung in Malta ihr "Nein" zum Krieg


Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!

"Die Kirche entmännlichen" - Papst hält eine Rede bei Audienz für Mitglieder der Internationalen Theologenkommission - Franziskus über Theologin Gerl-Falkovitz "Diese Theologie der Frau ist nicht so tief, aber sie ist schön, sie ist kreativ"


Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!

Der Papst beantwortet Kritik mit scharfen Maßnahmen und lässt US-Kardinal Burke sein Kardinalsgehalt streichen. Auch seine Wohnung im Vatikan soll er verlieren.


Die Verkündigung gerade angesichts des ‚Turmbaus zu Babel‘ für das Heute

Franziskus: Gott verwirrte die Sprachen, er stellt die Unterschiede wieder her, er schafft die Bedingungen für die Entwicklung der Einzigartigkeit neu, belebt das Vielfältige, wo die Ideologie das Einzigartige aufzwingen möchte. Von Armin Schwibach


Erkrankter Papst reist doch nicht zu Weltklimagipfel nach Dubai

Vatikansprecher Bruni: Papst folgt mit Absage dem Rat seiner Ärzte


Liebesgrüße aus Rom

Briefe nach und aus Rom sind ganz nett, aber die eigentliche Aufgabe der Kirche ist nicht die Beschäftigung mit sich selbst. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Afrikanischer Bischof: Sozialer Aufstieg nur durch Freimaurer

Erzbischof von Brazzaville in der Republik Kongo: Durch verbreitete Armut ist Freimaurerei als "'magischem' Weg zum Erfolg" für junge Christen attraktiv



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz