Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen istvor 3 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt. Der Hauptinhalt des eucharistischen Glaubens: das Mysterium Gottes selbst, der trinitarische Liebe ist. Von Armin Schwibach | ![]() Dem Kampfatheisten Richard Dawkins wird nach Trans-Kritik Preis „Humanist des Jahres“ aberkanntvor 8 Stunden in Aktuelles, 4 Lesermeinungen American Humanist Association: Richard Dawkins habe „in den letzten Jahren viele Äußerungen getätigt, die unter dem Deckmantel des wissenschaftlichen Diskurses Randgruppen erniedrigten – ein Ansatz, der den humanistischen Werten widerspricht“ | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Brandmüller: deutsche Nationalkirche im Eilmarsch „Los von Rom“vor 27 Stunden in Aktuelles, 16 Lesermeinungen Reflexionen: Teil 2. Untreue, Schismen und Häresie. Das Horrorszenario der kirchlichen Wiedervereinigung von einem evangelisch-katholischen Nationalkonzil auf der Basis des kleinsten gemeinsamen theologischen Nenners. Von Armin Schwibach | ![]() Das Gebet: Dialog mit Gottvor 28 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Franziskus: das zum Wort werdende Gebet, Wert und Bedeutung des mündlichen Gebets. Von Armin Schwibach | |||||
![]() Bischof Bohdan Dzyurakh als neuer Apostolischer Exarch des byzantinischen Ritus eingeführtvor 30 Stunden in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Deutschland - Bischof Bätzing: „Gerade wegen Unterschiede in Ritus, Brauchtum und Tradition ist die Apostolische Exarchie der katholischen Ukrainer für uns wichtiger Zeuge für Einheit der einen Kirche Jesu Christi, die in Vielfalt gelebt wird“ | ![]() Glettler kritisiert "Manipulation" in Sterbehilfe-Umfragevor 31 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Lebensschutz-Bischof in "Tiroler Tageszeitung" bemängelt Formulierung der von Sterbehilfe-Gesellschaft beauftragten Befragung als manipulierend - Auch früherer Ärztekammer-Präsident hinterfragt Ergebnisse | ![]() Brandmüller: deutsche Nationalkirche im Eilmarsch „Los von Rom“vor 2 Tagen in Aktuelles, 27 Lesermeinungen Reflexionen über einen Nebel und die sinkende Titanic, Teil 1. Von Armin Schwibach | ![]() 19. April. Der Mittelpunkt des Daseinsvor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: die Rede vom Himmelsbrot. Müht euch nicht ab für die Speise, die verdirbt, sondern für die Speise, die für das ewige Leben bleibt und die der Menschensohn euch geben wird. Von Armin Schwibach | |||
Orthodoxe Christen erkämpfen in Rumänien freie OsternachtDie Regierung hat Corona-Ausgehbeschränkungen für das orthodoxe Osterfest aufgehoben – Feiern mit Atemschutzmasken, aber ohne zeitliche Beschränkung – Von Jürgen Henkel | Covid-Impfpass als Werkzeug für eine globale Gesundheitsdiktatur?Naomi Wolf prognostiziert Totalüberwachung durch App und QR-Code, will China nicht als Vorbild sehen und ruft zum Widerstand auf, bevor es zu spät ist. | Ansehen, anfassen und essenFranziskus: Christsein ist nicht in erster Linie eine Lehre oder ein moralisches Ideal, es ist eine lebendige Beziehung zu ihm, zum Auferstandenen: wir schauen ihn an, wir berühren ihn, wir ernähren uns von ihm. Von Armin Schwibach | Corona: Mönchsrepublik Athos bleibt für Pilger gesperrtVerlängerung der Sperre gilt vorerst bis 10. Mai | |||
Drei Geburtstage und ein Danke: eucharistomen!Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: zur Transsubstantiation der Welt helfen. Auf dass sie eine Welt nicht des Todes, sondern des Lebens sei, eine Welt, in der die Liebe den Tod besiegt hat. Von Armin Schwibach | Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegebenBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: שְׁמַע יִשְׂרָאֵל. Es gibt nur einen Gott, der der Schöpfer des Himmels und der Erde und darum auch der Gott aller Menschen ist. Von Armin Schwibach | Die Kirche – Lehrerin des GebetsFranziskus: ohne den Glauben bricht alles zusammen. Und ohne das Gebet erlischt der Glaube. Deshalb ist die Kirche, die Haus und Schule der Gemeinschaft ist, auch das Haus und die Schule des Gebets. Von Armin Schwibach | New Yorker Elternteil möchte das eigene (erwachsene) Kind heiratenDer anonym bleibende New Yorker Elternteil klagt auf Aufhebung der Inzest-Gesetze und nennt dies eine Frage der „individuellen Autonomie“. | |||
‚... damit jeder, der glaubt, in ihm ewiges Leben hat’Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: das Ostergeheimnis Christi hat uns den Zugang zum ewigen Leben eröffnet, und der Glaube ist der Weg, um zu ihm zu gelangen. Von Armin Schwibach | Mangel an Einheit in vielen grundlegenden Aspekten des GlaubensErzbischof Gänswein: Benedikt ist über Deutschland informiert und verfolge die aktuellen Spannungen und Verwirrungen in der katholischen Kirche genau | Gram und Schrecken des szientistischen FideismusDie wahre moralische Autorität dieses Jahrhunderts: der Szientismus. Wenn eine Pseudoreligion die Herrschaft übernimmt. Von Armin Schwibach | Muslim wird Christ: „Ich hatte immer sehr starke Gefühle, wenn ich an einer Kirche vorbeiging“Hunderte von syrischen Ex-Muslimen werden jedes Jahr getauft, in allen Konfessionen – „Ich suchte nach einem Sinn in meinem Leben und als ich Jesus kennenlernte, verstand ich, dass er das Leben ist.“ | |||
Sonntag der Barmherzigkeit bei der heiligen Faustyna KowalskaFranziskus: Schwester, Bruder, willst du einen Beweis dafür, dass Gott dein Leben berührt hat? Frage dich, ob du dich über die Wunden anderer beugst. Alles beginnt hier, mit der Gnade, Barmherzigkeit erfahren zu haben | "Christen in Not" prangert Übergriffe auf Christen in Pakistan anChristliche Krankenschwestern unter Blasphemieanklage. | Kardinal: Wiederaufbau des Irak braucht "Kultur des Respekts"Chaldäer-Patriarch Sako erneuert Aufruf zu Schaffung einer Zivilverfassung mit Trennung von Kirche und Staat - Nationale Einheit durch mehr Dialog zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Religionen stärken. | Ich gehe fischen – Petrus, der Menschenfischer im eucharistischen KontextBenedikt XVI. – Licht des Glaubens: Jesus, der Auferstandene erscheint. Die Dialektik von Erkennen und Nichterkennen. Die Menschen aus dem Salzmeer all unserer Entfremdungen ans Land des Lebens, zum Licht Gottes bringen. Von Armin Schwibach | |||
![]() | ||||||
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz |