![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Lasst uns weiterhin auf Gott und Seine heilige Vorsehung vertrauen"vor 19 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Erdbeben in der Türkei: Marienstatue übersteht Komplettzerstörung der Kathedrale von Antiochien völlig ohne Schäden - Jesuitenpater berichtet: "Unsere Kathedrale gibt es jetzt nicht mehr" | ![]() Polnische Delegierte in Prag: „Ich erwarte, dass wir klar darlegen, was die Kirche lehrt“vor 19 Stunden in Aktuelles, 21 Lesermeinungen Sr. Mirona Turzyńska OSF, Delegierte bei Europa-Etappe der Weltsynode: Am Ende sollte klar werden: „Hier ist der Dekalog, hier ist die Sünde, hier ist die Bekehrung. Das ist es, was ich brauche und was ich im Arbeitsdokument… vermisst habe“. | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() „Lassen Sie uns nicht der Versuchung erliegen, eine andere Kirche zu bauen“vor 20 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Prof. Aleksander Bańka, polnischer Delegierter bei Europa-Etappe der Weltsynode/Prag: Angemessene Lösungen finden, „ohne damit die Kohärenz der Lehre zu beeinträchtigen“. | ![]() 40. Apostolische Auslandsreise in die Demokratische Republik Kongo und in den Südsudanvor 21 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus: selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Von Armin Schwibach | |||||
![]() "Viele, die in der Kirche sind, kennen weder die Bibel noch die Lehre der Kirche!"vor 2 Tagen in Aktuelles, 21 Lesermeinungen Der Prager Erzbischof Graubner hat bei der Europa-Etappe der Weltsynode in seiner Eröffnungsgottesdienst die dortigen Teilnehmer ermahnt, dass diese nicht in weltlichen Kategorien denken sollen. | ![]() Kardinal Gerhard Müller – in gutem Glaubenvor 2 Tagen in Aktuelles, 4 Lesermeinungen ‚Innerlich ist Kardinal Müller ein wirklich frei denkender Mensch, dem die Einheit der Kirche und die Gestalt des Papstes am Herzen liegen, dem er aufrichtig treu ist’. Von Armin Schwibach | ![]() Treiber*in, wohin?vor 2 Tagen in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Otti's Optik: Auch "Rechte" haben Rechte - Von Franz Norbert Otterbeck | ![]() Inklusivität? – „Alle sind willkommen, aber zu Christi Bedingungen, nicht zu ihren eigenen“vor 2 Tagen in Aktuelles, 9 Lesermeinungen US-Bischof Barron äußert Sorgen zur bevorstehen Weltbischofssynode und den Begriffe Inklusivität und Willkommenskultur – Barron: Jesus lebte eine radikale Willkommenskultur, dies wurde aber „konsequent von seiner Aufforderung zur Bekehrung begleitet“ | |||
Erdbeben: Orthodoxe Patriarchen zeigen Solidarität mit den OpfernPatriarch Bartholomaios dankt Helfern - Jurisdiktionsgebiet des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Antiochia besonders betroffen | Franziskus bei Pressekonferenz: Tod von Benedikt XVI. wurde instrumentalisiertDer Papst behauptete auch, er habe mit seinem emeritierten Vorgänger über alles reden und Meinungen austauschen können. "Er war immer an meiner Seite" - Aussage steht aber im Gegensatz zu Aussagen von Erzbischof Georg Gänswein | Chicago: Wird ehemalige Pfarrkirche eine „Räuberhöhle“ für pornographische Veranstaltungen?Erzbischof Kardinal Cupich will die Kirche trotz Protesten verkaufen, eine interessierte Firma ist für obszöne Musikvideos bekannt, z.B. in einer ehemaligen Synagoge - Das Kirchenrecht gibt für Kirchenverkäufe aber klare Richtlinien vor | Abschluss-Messe beim "John Garang"-MausoleumFranziskus bei Freiluft-Abschlussmesse vor zehntausenden Gläubigen: Waffen des Hasses und der Rache niederlegen, Antipathien zwischen Stämmen und Ethnien überwinden | |||
Der CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi ist mit 64 Jahren gestorbenDer meinungsstarke moderate Muslim warnte vor dem Salafismus und lebte in persönlicher Gefährdung durch extremistische Kräfte - Die kath.net-Redaktion trauert um den hessischen Landtagsabgeordneten | Ökumenisches Gebet im "John Garang"-MausoleumFranziskus: Beten, das kommt an erster Stelle. Das große Engagement der christlichen Gemeinschaften zur Förderung des Menschen, der Solidarität und des Friedens wäre ohne das Gebet vergeblich. Zwei Schlüsselbegriffe für die Fortsetzung des Weges | Begegnung mit Binnenflüchtlingen in der “Freedom Hall”Franziskus: nun schaue ich wieder auf euch, auf eure müden, aber strahlenden Augen, die die Hoffnung nicht verloren haben, auf eure Lippen, die die Kraft zum Beten und Singen nicht verloren haben | Papst an südsudanesischen Klerus: wir brauchen mutige Seelen, die bereit sind, für Afrika zu sterbenFranziskus: Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und Seminaristen in der Kathedrale der hl. Theresa | |||
Papst: Kirche soll für Grundrechte im Südsudan arbeitenFranziskus fordert von Kirchenvertretern "mutigen und großherzigen" Einsatz gegen Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch | Südsudan feiert die Ankunft von Franziskus, die lange Erwartung wird WirklichkeitFranziskus: Begegnung mit den Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und mit dem Diplomatischen Korps im Garten des Präsidentenpalasts. Das ist der Weg: sich respektieren, sich kennenlernen, in den Dialog treten. Pilger der Versöhnung | Abschied vom KongoFranziskus: Begegnung mit den Bischöfen am Sitz der Nationalen Bischofskonferenz des Kongo (CENCO): freudige Zeugen und Verkünder des Evangeliums, Apostel der Gerechtigkeit, Samariter der Solidarität sein | Wir dürfen die Beichte nicht vernachlässigen!Franziskus bei Begegnung mit Seminaristen und Ordensleuten in der Kathedrale “Notre Dame du Congo”: Wie schön ist es, durch das zölibatäre Leben als Zeichen der vollständigen Verfügbarkeit für das Reich Gottes zu leuchten! | |||
Ein Löwe der Kirche!Australischer Kardinal in der Kathedrale von Sydney beigesetzt - Erzbischof Fisher bezeichnet Pell vor Tausenden Trauergästen als "Löwe der Kirche" und kritisiert "Kampagne von Medien, Polizei und Politik" | Begegnung mit Repräsentanten karitativer Hilfswerke in der Apostolischen NuntiaturFranziskus: die Nächstenliebe erfordert zunächst einmal Vorbildlichkeit: Sie ist nämlich nicht nur etwas, was man tut, sondern ein Ausdruck dessen, was man ist. Die Ursache für Armut ist nicht so sehr der Mangel an Gütern und Möglichkeiten | Begegnung mit Opfern von Gewalt aus dem Osten des Kongo in der Apostolischen NuntiaturFranziskus: auch das Kreuz war ein Instrument des Leidens und des Todes, das schrecklichste zur Zeit Jesu, aber durchdrungen von seiner Liebe ist es zu einem universalen Mittel der Versöhnung geworden, zu einem Lebensbaum | Eine Million Teilnehmer bei Papst-Messe in KinshasaFranziskus: Friede sei mit euch. Lassen wir diese Worte unseres Herrn in unseren Herzen, in der Stille widerhallen | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |