Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  3. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  4. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  5. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  6. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  7. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  8. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  9. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  10. "Locus iste a Deo factus est!"
  11. Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
  12. 24 Stunden für den Herrn
  13. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  14. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  15. 'Infideles non judicantur, sed jam judicati sunt'

Papst schenkte seiner Heimatpfarrei eine Statue des schlafenden Josef

vor 52 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung

Basilika St. Josef im Viertel Flores von Buenos Aires erhielt Figur, die in Miniaturausgabe auch auf dem Schreibtisch des Papstes im Vatikan liegt - Bewegend: Gläubige überhäufen die Statue mit Gebetsbitten


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
  2. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  3. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  4. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  5. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  6. "Locus iste a Deo factus est!"
  7. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  8. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  9. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  10. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  11. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  12. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  13. Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!
  14. „Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“
  15. Gelassen das tun, was aufbaut

Die Antwort auf den politischen Rückschritt von SPD-Grüne-FDP: Zwei Märsche für das Leben!

vor 16 Stunden in Prolife, 5 Lesermeinungen

Am 16. September wird es in Deutschland erstmals zwei Märsche für das Leben geben. Neben Berlin wird gleichzeitig auch in Köln ein Lebensmarsch stattfinden



Die Weltkirche wird nicht am "deutschen Wesen" genesen!

vor 20 Stunden in Kommentar, 7 Lesermeinungen

Deutliche Kritik in Tageszeitung "Die Presse" am deutsch-synodalen Weg - Hans Winkler: Der Kultgegenstand der deutschen Synode ist die Segnung für Homosexuelle - Dies wird aber auf der Weltsynode keine Zustimmung finden



Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium

vor 20 Stunden in Familie, 20 Lesermeinungen

In Salzburg fand am vergangenen Wochenende eine "Schule der Heilung" mit der katholischen Encounter-Bewegung aus den USA statt - Von Linda Noé



Nuntius Eterović: „Wir leben in schwierigen Zeiten in der Welt, aber auch in der Kirche“

vor 21 Stunden in Spirituelles, 6 Lesermeinungen

Predigt in Wigratzbad zum Josefstag: „Wir bleiben in der Einheit mit dem Heiligen Vater, dem Bischof von Rom und Hirten der Universalkirche, und erlauben niemandem, uns vom Felsen des katholischen Glaubens trennen zu wollen.“



Italienischer Bischof Crociata leitet künftig EU-Bischofskommission COMECE

vor 21 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Delegierte der katholischen Bischofskonferenzen der 27 EU-Staaten wählten früheren Generalsekretär der Italienischen Bischofskonferenz zum Nachfolger von Kardinal Hollerich



US-Vizepräsidentin Harris hält Einschränkungen von Tötung Ungeborener für ‚inhuman’

vor 22 Stunden in Prolife, 5 Lesermeinungen

Die Abtreibungsverbote und –einschränkungen seien ‚der Gipfel der Unverantwortlichkeit’, sagte die Politikerin in einem Fernsehinterview.



Vatikan erinnert an vergebliche Papst-Warnungen gegen Irakkrieg

vor 23 Stunden in Chronik, 3 Lesermeinungen

Papst Johannes Paul II. versuchte noch wenige Tage vor US-Angriff auf den Irak, auf diplomatischem Weg seinen Einfluss gegen den Krieg geltend zu machen



Papst Franziskus weiht eine weitere Glocke „Stimme der Ungeborenen“ aus Polen

vor 24 Stunden in Prolife, 5 Lesermeinungen

Papst zur Glocke "Głos Nienarodzonych": Möge der Klang dieser Glocke "die Botschaft vermitteln, dass jedes Leben heilig und unantastbar ist".



Vor zehn Jahren: Die erste "Begegnung von zwei Päpsten"

Es waren Bilder für die Geschichtsbücher, als am 23. März 2013 Papst Franziskus seinen Vorgänger in Castel Gandolfo traf - Die historisch einmalige Konstellation sollte erst mit dem Tod von Benedikt XVI. enden - Von Ludwig Ring-Eifel



Gänswein: Benedikt XVI. hat fünf materielle Erben

Fünf Cousins und Cousinen können Erbschaft antreten - Diese umfasst aber weder Erträge aus literarischen Werken noch persönliche Dinge



Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN

9 Tage - 3 Länder - Schweden-Finnland-Norwegen - Mit P. Andreas Schätzle - 28. Juli bis 5. August 2023 - Abflug ab Wien, München, Frankfurt, Zürich - JETZT ANMELDEN und PLATZ sichern - ANMELDESCHLUSS spätestens im MAI!



Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!

Doch für den Innsbrucker Bischof dürfte es ein Nachspiel geben. Ein Innsbrucker Gemeinderat kündigt Anzeige gegen den Bischof wegen einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung an



„Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“

US-Bischof Hying kritisiert den Synodalen Weg/Deutschland: Sein „schockierendes Fazit ist ein absolutes Novum in der Geschichte der modernen Kirche“ – Er bittet zum Gebet, damit die Kirche in Deutschland „mit der universalen Kirche vereint“ sei



Kultstar Terence Hill kündigt mit 84 weiteren Western-Film an

Im Zentrum des neuen Film soll die italienische Nonne Rosa Maria Segale sein, die selig gesprochen wird.



Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?

„Was Sie über den Klimawandel wissen sollten. Unerwünschte Wahrheiten.“ In einem Buch der Klimaexperten Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning finden Sie erstaunliche Antworten, die Klimapaniker verunsichern könnten - Ein Buchtipp von Roland Noé



kath.net-Leserreisen 2023-2025 - Krakau, Nordkap, Medjugorje, Jerusalem und Rom...

kath.net-Leserreisen: 2023: Krakau, Nordkap + Medjugorje. Ostern 2024: Flugreise ins Heilige Land. Ostern 2025: Große Romreise zum Heiligen Jahr - FRAGE an die Leser: In welche Länder würden Sie gerne in den nächsten Jahren mit kath.net reisen?



Tolkiens Mittelerde

Die christlichen Einflüsse auf Tolkiens Herr der Ringe: Buch-Neuerscheinung zum 50. Todestag von J.R.R. Tolkien (1892-1973).



„Der Beschluss der Synodalversammlung ist sicher ein Affront gegen die Entscheidung aus Rom“

„Beim Synodalen Weg waren die Vertreter ausgewählt, auch nach ihrer kirchenpolitischen Einstellung. Damit wurden Mehrheiten und Minderheiten geschaffen“. Interview mit Schwester Anna Mirijam Kaschner CPS. Von Clara Steinbrecher/Maria 1.0



Der erste Weg der Evangelisierung: das Zeugnis

Franziskus: die Kirche muss auch sich selbst evangelisieren und vernehmen, was sie glauben muss, welches die Gründe ihrer Hoffnung sind und was das neue Gebot der Liebe ist. Von Armin Schwibach



Kiewer Großerzbischof erklärt Haltung des Papstes im Ukraine-Krieg

Griechisch-katholischer Großerzbischof Schewtschuk: Auf Neutralität bedachte Diplomatie des Heiligen Stuhls trug zu Freilassung tausender Kriegsgefangener bei - Papst Franziskus als Hirte "sehr einfühlsam"



Lackner: Menschen mit Down-Syndrom "allzu oft vernachlässigt"

Bischofskonferenzvorsitzender zum Down-Syndrom-Tag: Dass vielen Betroffenen nicht einmal die Chance auf Leben gegeben wird, ist "himmelschreiende Tragödie"



Vatikan gibt Motto für Weltflüchtlingstag bekannt

Thema ist "Frei entscheiden, ob man emigrieren oder bleiben will" mit Fokus auf Recht, im eigenen Land bleiben zu können



Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica

Heiliger Stuhl habe um staatliche Erlaubnis für langjährigen Benedikt-Sekretär gebeten



Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...

Otti's Optik: Bischöfe ohne Stimme sind keine Bischöfe - Von Franz Norbert Otterbeck



(W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung

Doch zu den Verbrechen der Russen in der Ukraine, den Verschleppungen von Kindern und den Vergewaltigungen von Frauen und den vielen Folterungen von Ukrainern schweigt der Erzbischof und ehemalige US-Nuntius



USA: Oberster Gerichtshof will Sicherheitsbudget aufstocken

Die laufende Gefahrenabschätzung zeige ein Zunehmen der Risiken, argumentiert der Oberste Gerichtshof. Auch vor den Privatwohnungen der Höchstrichter kommt es immer wieder zu Protesten.



Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist

Wie Medien und auch Politiker gezielt Klimapanik rund um angeblich „neue Erkenntnisse“ des sogenannten Weltklimarates verbreiten - Von Roland Noé



Die einfach gläubigen Katholiken und der deutsch-synodale Weg

„In ganz Deutschland gibt es heute zahllose wachsame, gottesfürchtige und treue Katholiken, die zutiefst verstört sind über die systematische Abkehr so vieler Amtsträger von Gott und seiner Kirche.“ Gastbeitrag von Thorsten Paprotny



Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!

Ein Gastkommentar von Dechant Ignaz Steinwender zum "Schweineherz-Kondom"-Bild von Bischof Glettler in Innsbruck



„Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“

Ursula Zöller in Brief an DBK-Vorsitzenden Bätzing: „Was Rom sagt, spielt offenbar kaum noch eine Rolle. Man ignoriert oder deutet um, was dort gefordert wurde. Auch die mahnenden Briefe so vieler ausländischer Bischöfe tut man ab…“



US-Erzbischof Broglio: Evangelisierung bei Synode priorisieren

Vorsitzender der US-amerikanischen Bischofskonferenz: "Wir sehen, wie die Möglichkeit, das Evangelium zu verkünden, in vielen Ländern der Ersten Welt beschnitten wird"



Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete

Die deutschen Bischöfe verschlossen ihre Ohren davor und hören seit Jahren, wenn sie auf Laien hören, nur auf die Funktionäre aus den Verbänden und Gremien - Der Montagskick von Peter Winnemöller



Äbtissin Reemts OSB: „Ein Gesprächsprozess zu Trinität, Gottessohnschaft oder Eucharistie würde …“

Theologin im Zusammenhang mit dem Synodalen Weg: „Ich glaube nicht, dass wir Christen nur Probleme mit der Sexualmoral und der Organisation der Kirche haben, uns in allem anderen aber einig sind.“



Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?

Der Innsbrucker Bischof Glettler bleibt weiter stur und verteidigt sein Schweineherz-Kondom-Pseudokunst-Bild in der Kirche. Inzwischen sind hochrangige Kurienmitglieder im Vatikan über die Glettler-Aktion informiert. Gläubige überlegen Strafanzeige



Halbzeit bei ‚40 Tage für das Leben’: Berichte von 156 geretteten Babys

Die Lebensschutzaktion findet in vielen Ländern der Welt während der Fastenzeit statt. Einige Berichte über gerettete Babys wurden veröffentlicht.



Zulassung der Abtreibungspille in den USA wird vor Gericht angefochten

Die Zulassung der Abtreibungspille soll nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards entsprochen haben. Der zuständige Richter hat mittlerweile Drohungen erhalten.



Kredit-Verweigerung durch Vatikanbank kostete 24 Millionen Euro

Neue Erkenntnisse bei Prozess um Vatikanbank



"Locus iste a Deo factus est!"

P. Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio Österreich, übt deutliche Kritik an Gletter-"KunstWerken" in Tiroler Kirchen: "Es gehe hier um die Sakralität kirchlicher Räume" - Kritisiert den deutsch-snodalen Weg: "Hier geht es um eine andere Kirche"



Letzter Vatikan-Diplomat hat Nicaragua verlassen

Vatikanbotschaft in Managua auf Druck der Ortega-Regierung geschlossen



Die Heilung des Blindgeborenen

Franziskus: bitten wir um die Gnade, uns jeden Tag von den Gaben Gottes überraschen zu lassen und die verschiedenen Lebensumstände, selbst die schwierigsten, als Gelegenheit zu sehen, Gutes zu tun. Von Armin Schwibach



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz