![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Elon Musk: Muttersein mindestens so wichtig wie jede Karriere!19. August 2022 in Familie, 1 Lesermeinung Mit einem klaren Pro-Family-Zitat hat sich diese Woche Elon Musk, der bekannte Tesla-CEO, auf Twitter zu Wort gemeldet Washington D.C. (kath.net) "Eine Mutter zu sein ist mindestens so wichtig wie jede Karriere." Mit einem klaren Pro-Family-Zitat hat sich diese Woche Elon Musk, der bekannte Tesla-CEO, auf Twitter zu Wort gemeldet und sich erneut gegen einen kulturellen Narrativ ausgesprochen, der Kinder und Familien abwertet. Musk, der möglicherweise noch Twitter übernehmen muss oder darf - dies klären im Oktober die Gerichte - hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass nicht die Überbevölkerung auf der Welt ein Problem ist sondern die schwachen Geburtenraten. In einem Interview mit dem "Wallstreet Journal" meinte Musk vor einigen Monaten zu dem Thema: "Bitte schaut auf die Zahlen. Wenn die Menschen nicht mehr Kinder haben, wird die Zivilisation zerbröckeln. Merkt euch meine Worte!" Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |