
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
- Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
- Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
- Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
- Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
- ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
- Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
- „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
- Münchner Landgericht: Klima-Kleber sind 'kriminelle Vereinigung'
- ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
- ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
- Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
- US-Behörde schlägt Regelung vor, die Pflegefamilien zur LGBT-Ideologie verpflichten würde
- "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
| 
Corona-Studie: Hat die Maskenpflicht gar nichts gebracht?3. Februar 2023 in Chronik, 15 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Cochrane-Gesellschaft hat jetzt Studien ausgewertet und dazu erklärt, dass eine FFP2-Maske zwar vor Ansteckung schützen könne, eine Maskenpflicht aber fast keinen Effekt auf die Corona-Ausbreitung in der Bevölkerung gehabt habe
Berlin (kath.net/rn)
Hat die Maskenpflicht überhaupt nichts gebracht? Die renommierte Cochrane-Gesellschaft hat laut der "BILD"-Zeitung jetzt Studien ausgewertet und dazu erklärt, dass eine FFP2-Maske zwar vor Ansteckung schützen könne, eine Maskenpflicht aber fast keinen Effekt auf die Corona-Ausbreitung in der Bevölkerung gehabt hat. Der Physiker Gerhard Scheuch, ein international anerikannter Aerosol-Forscher, erklärt dazu gegenüber der Zeitung, dass das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit wahrscheinlich wenig oder keinen Unterschied zum Ausgang einer grippeähnlichen Erkrankung im Vergleich zum Nichttragen von Masken ausmache. 
Der Experte betont, dass eine gut getragene Maske zwar den Träger vor einer Infektion schützen könne, eine Maskenpflicht aber keinen signifikanten Effekt auf die Verhinderung einer Infektion habe. Im Klartext heißt dies laut "BILD", dass das Maskentragen als politisches Instrument gegen Krankheiten wie Corona im öffentlichen Raum fast gar nichts nütze. Die Gründe sind laut der Zeitung, dass sich viele ohnedies zu Hause anstecken, wo keine Maske getragen wird. Außerdem wurden immer wieder Masken von schlechter Qualität verwendet oder diese nicht richtig getragen. FDP-Bundestagsabgeordnete Max Mordhorst übt gegenüber der BILD Kritik an den übertriebenen Corona-Maßnahmen der GroKo und von Lauterbach. Diese seien wissenschaftlich nicht haltbar gewesen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lakota 5. Februar 2023 | | | @winthir 2.Versuch "In meinem Beitrag, lakota, sprach ich von "Tröpfchen-Infektion" und erwähnte die Grippe. Mir geht es also nicht nur um Masken im Zusammenhang mit Covid-19."
Darf ich mal fragen, ob Sie wegen Tröpfchen-Infektion und Grippe auch vor Corona schon Maske getragen haben? (Nicht in Asien sondern in Deutschland). |  4
| | | Krysia 4. Februar 2023 | | |
winthir
Was habe ich gelacht über Ihre spaßigen Kommentare! |  3
| | | winthir 4. Februar 2023 | |  | ach ja, die Masken. In meinem Beitrag, lakota, sprach ich von "Tröpfchen-Infektion" und erwähnte die Grippe. Mir geht es also nicht nur um Masken im Zusammenhang mit Covid-19.
Ich trage übrigens eine "besondere" Maske (besser als FFP2) - ist zwar ziemlich teuer, aber bremst nicht Erreger, sondern tötet dieselben auch ab. Und ist waschbar, also wiederverwendbar (Umwelt!).
Es gibt viele Gründe, Masken zu tragen: Ich in Vietnam. Die Verkäuferin im kleinen Tante-Emma laden dort sagt zu mir: "Warum tragen Sie keine Maske? Es ist doch so kalt, draußen!" Dort trägt man im Winter gehäkelte Masken, gegen die Kälte im Gesicht.
Mache ich auch gern - früher wäre ich damit sehr aufgefallen. Jetzt nicht mehr :-) |  1
| | | Fatima 1713 3. Februar 2023 | | | @elmar69 Wunderbar, genau so hätte man das von Anfang an kommunizieren sollen: Wer Angst hat und sich selbst schützen will, möge eine FFP2 Maske tragen. Stattdessen hat man alle gezwungen, eine zu tragen und wer das kritisiert oder auch nur Fragen gestellt hat, war ein Verschwörungstheoretiker, Schwurbler, Nazi oder einfach nur ein asoziales und unsolidarisches A... Das war das Psycho-Spielchen, das man mit uns gespielt hat.
Deshalb neige ich dazu, zu vermuten, dass die Maske in Wirklichkeit eine rein politische Entscheidung war, und für so manch einen auch eine wirtschaftliche (soll ja durchaus Leute geben, die vom Maskenverkauf profitiert haben). |  7
| | | Chris2 3. Februar 2023 | | | @Richelius Natürlich schützt die OP-Maske auch bedingt gegen eine Infektion. Zumindest dann, wenn einem jemand seinen schleimigen Batz in Tropfengröße mitten ins Gesicht hustet oder niest. Außerdem eine Logikfrage: Warum soll fast nichts rausgehen, aber alles rein? |  2
| | | bibelfreund 3. Februar 2023 | | | Die Verbrecher einsperren Man lese hier auch den Beitrag von Peter Hahne über das ungetröstete und einsame Sterben hunderttausender….den Masken-Mißbrauch an unseren Kindern etc pp. Das ist alles himmelschreiend, was diese teuflischen Kirchen-„Führer“ da mit uns gemacht haben. Denn die waren die Schlimmsten. |  7
| | | Pitbull 3. Februar 2023 | | |
Genau! Die Maskenflicht hat nichts gebracht, deshalb sollte man das Tragen von Masken verbieten. |  7
| | | lakota 3. Februar 2023 | | | @winthir "Und: Mit Maskentragen kann ich auch meine Mitmenschen schützen. Finde ich auch gut."
Wovor schützen Sie Ihre Mitmenschen wenn Sie gesund sind?
Corona-Infizierte müssen nicht mehr in Quarantäne, sie sollen aber Masken tragen.
Das heißt also, wenn ich Sie mit Maske sehe, gehe ich davon aus, daß Sie infiziert sind :-) |  8
| | | Chris2 3. Februar 2023 | | | Bayern war doch die deutsche Masken-Kontrollgruppe Und haben die FFP2-Masken trotz all der Propaganda im Freistaat mehr gebracht, als die OP-Masken sonst überall? Nein.
Also zerfällt jetzt auch das vielleicht letzte Corona-Dogma zu Staub. Was für Verbrechen an der Bevölkerung, besonders an Alten, Kranken und Kindern!
Jetzt wäre die Zeit, die Urheber all dieser Coronalügen ("Die Coronamaßnahmen wirken nachweislich") dingfest zu machen, die zig Millionen Menschen in Geiselhaft nahmen. Sollen sie alle belegen, woher sie ihre Thesen haben. Und wenn am Ende (fast) alles bei einer oder zwei Personen landet, die sich das aus den Fingern gesaugt haben ("folllow the science"), dann brauchen die keine Strafe mehr. Denn deutsche Touristen sind überall auf der Welt zu finden... |  6
| | | Richelius 3. Februar 2023 | | |
@ winthir: In Asien tragen sie aber nur eine normale Maske; keine FFP2. Die normale funktioniert als Fremdschutz oder als Staubschutz. |  4
| | | newman 3. Februar 2023 | | | Brave Schafe? Wenn man die Kommentare hier liest, gibt es auch unter Katholiken brave Schafe die an diesen Masken-Unsinn weiterhin glauben wollen. Auch noch nach drei Jahren ist es gemäss unzähligen Studien Fakt, dass diese Maskenparade nichts bringt und auch nie jemals was nützte. Wenn hier wieder mal eine Studie zitiert wird die etwas anderes behauptet ändert dies nichts an der Tatsache. Von Anfang an war die Maske ausschliesslich ein Symbol des folgsamen Bürgers, gegenüber einer lügnerischen, ja verkommenen Obrigkeit. Dies einmal in der ganzen Dimension einzusehen ist also dringend geboten. |  8
| | | elmar69 3. Februar 2023 | | | Wirkungslos wegen Fehlnutzung Eigentlich ist da nur herausgekommen, dass der recht überschaubare Effekt einer einfachen medizinischen Maske dadurch reduziert wird, dass sie grob falsch getragen wird, z.B. unter der Nase.
Wer auf Eigenschutz Wert legt, trägt ohnehin eine FFP2-Maske und die richtig. |  2
| | | ssimon 3. Februar 2023 | | | und dafür brauchte es eine Studie... Ich würde sagen, einfach einmal Packungsbeilage lesen, Hausverstand einschalten und das Allerwichtigste an Gott den Allmächtigen glauben.
Komisch, dass vor 2020 eine Staub bzw. OP Maske seit Jahrzehnten ganz anders beurteilt worden sind. Auf einmal sind Bakterien und Viren dasselbe lustig, in was für einer Zeit wir leben. Ach ja, stimmt Männer und Frauen sind auch gleich nicht zu vergessen die Diversen Menschen. Die nicht in Ihre Hose schauen können ob Schn*** oder Sche*** dort zu finden ist. |  7
| | | Gandalf 3. Februar 2023 | |  | Finds immer recht amüsant, wenn ich jetzt in den Autos immer wieder noch einzelne Fahrer sehe, die mit ihrer Maske im Auto sitzen... Man könnte sich ja selber anstecken. ;-) p.s. Die dümmste Aktion war die Maskenpflicht in den großen Kirchen... Aber Bischöfe sind die größten Diener und Anbeter des Staates... |  8
| | | winthir 3. Februar 2023 | |  | "Der Experte betont, dass eine gut getragene Maske zwar den Träger vor einer Infektion schützen könn Genau.
Deswegen trage ich in der Trambahn immer noch Maske. Hilft z. B. gegen Tröpfchen-Infektion (Grippe).
Wie ich es in Asien kennengelernt habe.
Und: Mit Maskentragen kann ich auch meine Mitmenschen schützen. Finde ich auch gut. |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- Rom-Schreiben an Deutsche Bischöfe: Keine Änderung bei Priesterweihe und bei Homosexualität!
- Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
- ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
- Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
- „Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“
- Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
- Weihbischof Mutsaerts kritisiert Absetzung von Bischof Strickland
- ‚Meine Reise aus der LGBT-Welt’
- Rabbinerversammlung übt scharfe Kritik an Papstaussagen zum Hamas-Terror
- ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
- „Wirklich nur pastorale Änderungen? Keine Änderungen an der Glaubenslehre?“
- "Dieses Maß der Barmherzigkeit ist das Gerichtsmaß. Nach dem wird jeder gerichtet."
- Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
- Liebesgrüße aus Rom
|