Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  2. Verrat am II. Vatikanischen Konzil oder Deepfake?
  3. Papst ernennt Sr. Simona Brambilla MC zur Präfektin eines Dikasteriums
  4. Probleme mit der Ernennung der Ordensfrau
  5. Und wieder eine umstrittene Bischofs-Absetzung durch Franziskus
  6. Papst beruft Kardinal McElroy zum neuen Erzbischof von Washington
  7. Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“
  8. Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
  9. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  10. Facebook-Chef über die Corona-Zeit: 'Sie drängten uns, Sachen zu löschen, die wahr sind'
  11. In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
  12. Die Wende - Mark Zuckerberg möchte Meinungsfreiheit auf Facebook wieder herstellen
  13. Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
  14. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  15. Plakat mit Zeichnungen nackter Menschen im ORF-Betriebskindergarten

EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember 2024

12. Dezember 2024 in Spirituelles, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Viele Anliegen unserer Lesern für das Heilige Land/Israel und für die Ukraine - Für das Überleben von kath.net 2025 - - FINALE - 9. TAG


Rom-Linz-München-Chur (kath.net)

Liebe kath.net-Leser!
Wir beten vom 4. bis 12. Dezember 2024 eine Novene zur Madonna von Guadalupe und verwenden dazu erneut das Gebet von Benedikt XVI. vom 11. Mai 2005 zur Muttergottes von Guadalupe in den Vatikanischen Gärten.

Wir haben dazu drei große Anliegen zur Adventzeit 2024

1.) Die vielen wichtigen Anliegen unserer Leser (Krankheiten, Suche nach Arbeit, Wohnung, Bekehrung von Familienmitglieder und vieles mehr)

2.) Erneut beten wir für Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land. Wir bitten um Ihr inniges Gebet für diese zwei Brennpunkte, damit 2025 endlich Frieden einkehren kann!


3.) Für kath.net und ums (finanzielle) Überleben im Jahr 2025! Derzeit haben wir hier wieder größere Sorgen, bitte helfen Sie uns beim Gebet!

++++++++++++++++++++

Das Gebet von Benedikt XVI. vom 11. Mai 2005 zur Muttergottes von Guadalupe in den Vatikanischen Gärten
Heilige Maria, die Du mit dem Namen »Unsere Liebe Frau von Guadalupe« als Mutter der Männer und Frauen des mexikanischen Volkes und von ganz Lateinamerika angerufen wirst, in Deine mütterlichen Hände legen wir – ermutigt von der Liebe, die Du ausstrahlst – erneut unser Leben.

Du, die Du anwesend bist in den Vatikanischen Gärten, Königin der Herzen aller Mütter der Welt und unseres Herzens. Mit großer Hoffnung wenden wir uns an Dich und vertrauen uns Dir an.

Gegrüßet seist du, Maria,
voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes: Jesus.
Heilige Maria,
Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Unsere Liebe Frau von Guadalupe
bitte für uns.

BENEDICTUS P.P. XVI

P.S. Man darf natürlich auch täglich mehr beten, ein Gesätzchen Rosenkranz oder noch mehr - Ganz herzliche Einladung! Wer macht mit?


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 YouBayer 4. Dezember 2024 
 

zur Muttergottes von Guadalupe

da ich vor einigen Jahrzehnten am 12. Dezember das Licht der Welt erblickte, darf ich mich mit der Muttergottes von Guadalupe einer besonderen Verbundenheit erfreuen. Gerne bete ich daher diese Novene in Ihren Anliegen.


1
 
 Johannes14,6 4. Dezember 2024 
 

Danke für die Anregung zur Novene !

Ich denke auch an Papst Johannes-Paul, der ein großer Verehrer der Muttergottes von Guadaloupe war und ihr Bild immer auf seinem Schreibtisch hatte.

Eine seiner ersten Auslandsreisen war 1978 nach Mexiko, wo er eine wunderbares Weihegebet sprach, in dem Sinne: Mutter BEIDER AMERIKA...

Es ist in dem Buch: "So hat er keinem Volk getan" von Francis Johnston veröffentlicht.
In Vatican.va Archiv habe ich es leider nicht finden können, vielleicht kann ein Mitforist mit einem Link aushelfen ?

fe-medien.de/So-hat-er-keinem-Volk-getan


1
 
 Rosario 12. Dezember 2023 

Viel Erfolg im Sinne dieser Novene !

Heute ist der letzte Tag dieser Novene.
Ich habe mitgebetet für die Anliegen der Wallfahrt nach Altötting.
Es segne euch alle die liebe Gottesmutter !


1
 
 723Mac 3. Dezember 2023 
 

Danke auch aus München

für Ihre tolle Gebetsinitiative

Ich kann alle bitten , die noch kein Gebetsanliegen haben, den schwerstkranken holländischen Bischof Hendrik (Harrie) Smeets (Gehirntumor, nicht heilbar HW Bischof schafft nicht mehr die Hlg Messe zu lesen und Seine Heilung inbesodnere auf die Fürsprache der Gottesmutter vom sel. KArl Leisner und Papst Benedikt einzuschließen

nl.wikipedia.org/wiki/Harrie_Smeets


1
 
 gebekrev 3. Dezember 2023 
 

Novene zur Mutter Gottes

gebekrev

Wir beten mit ( Ehepaar )


2
 
 SalvatoreMio 1. Dezember 2023 
 

Novene vom 4. - 12. Dezember zur Muttergottes von Guadalupe

Danke, da beteilige auch ich mich, auch verbunden mit dem großen Wunsch, dass wir Christus immer mehr ins Herz schließen. Daraus wird auch die Kraft erwachsen, das Leben positiv anzugehen und anderen beizustehen. - Das ist gewiss im Sinne der Muttergottes.


4
 
 Adamo 1. Dezember 2023 
 

Ein sehr guter Vorschlag, eine Novene zur Madonna von Guadalupe!

Selbstverständlich da mache ich auch mit.

Ich bete fast täglich zu unserem Herrn im Tabernakel um den Frieden im Hl.Land/Israel, der Ukraine und in unser Hl.Katholischen Kirche.

Tägliches Beten in diesem Sinne ist das Beste was Christen tun können um das heutige entfesselte satanische Wirken in der Welt aufzuhalten.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. DRINGEND - Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für das Heilige Jahr 2025
  3. Verrat am II. Vatikanischen Konzil oder Deepfake?
  4. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  5. Und wieder eine umstrittene Bischofs-Absetzung durch Franziskus
  6. Papst ernennt Sr. Simona Brambilla MC zur Präfektin eines Dikasteriums
  7. Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
  8. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  9. Plakat mit Zeichnungen nackter Menschen im ORF-Betriebskindergarten
  10. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  11. Papst beruft Kardinal McElroy zum neuen Erzbischof von Washington
  12. Probleme mit der Ernennung der Ordensfrau
  13. Die Wende - Mark Zuckerberg möchte Meinungsfreiheit auf Facebook wieder herstellen
  14. Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung
  15. Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz