SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Von der Rolle
- Hier ist kein Glaube mehr zu finden
- Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
- „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
- Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
- Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
- Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
- „Werden mehr Erwachsene katholisch?“
- Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische Aufrüstung
- Trauer nach Drehbuch
- Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
- US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
- Für „katholische Kirche ein klares Signal: In dieser Frage sind die Grünen Gegner, nicht Verbündete“
- "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"
- US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
| 
US-Abgeordneter: WHO-Pandemievertrag ist größte Bedrohung der Freiheit16. Februar 2024 in Chronik, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Im Fall einer globalen Pandemie oder Gesundheitskrise würde die WHO unter dem geplanten Pandemievertrag viele nationalstaatliche Kompetenzen an sich ziehen.
Washington D.C. (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Mitglieder des US-Kongresses haben davor gewarnt, dass der geplante Pandemievertrag der Weltgesundheitsorganisation WHO vorsieht, im Fall einer Gesundheitskrise wesentliche nationalstaatliche Kompetenzen in die Hand der supranationalen Organisation zu geben. Dies sei die größte Bedrohung der Freiheit, der nationalen Souveränität und der Unantastbarkeit des Lebens in der Geschichte der Menschheit.
Der Pandemievertrag der WHO wäre eine rechtsverbindliche Vereinbarung, die der US-Präsident ohne Zustimmung des Kongresses nicht unterzeichnen dürfte. Im Fall einer Gesundheitskrise oder einer globalen Pandemie würden bestimmte staatliche Kompetenzen an die WHO gehen. 
Die Kriterien für eine Gesundheitskrise sind stark erweitert worden und schließen die „Gesundheit“ des Planeten Erde ebenso ein wie jede Krise, welche durch Einschränkungen im Bereich „wesentlicher Gesundheitsleistungen“ entsteht. Was eine „wesentliche Gesundheitsleistung“ ist, bestimmt die WHO und würde auch Abtreibungen oder chirurgische Eingriffe zur „Geschlechtsumwandlung“ umfassen, warnen die Politiker.
Auf einer Pressekonferenz am 5. Februar sprach der Kongressabgeordnete Chris Smith von der Republikanischen Partei die Bedrohungen für die amerikanische Demokratie und den Schutz des Lebens in den Punkten des Pandemievertrages an, die noch diskutiert werden.
Artikel 6 des Vertrages sehe die „Versorgung mit wesentlichen Gesundheitsleistungen“ vor. Dazu zähle auch Abtreibung auf Verlangen. Abtreibung sei bereits 2020 in der Liste der wesentlichen Gesundheitsleistungen während der Covid-19-Pandemie enthalten gewesen, obwohl die Mehrheit der Länder Abtreibungen einschränken und regeln.
Smith warnte weiters davor, dass die WHO Eingriffe zur „Geschlechtsumwandlung“ und Abgabe von Pubertätsblockern an Jugendliche, die ihr Geschlecht „ändern“ wollen, mit den gleichen Instrumentarien wie die Abtreibung durchsetzen wolle. Im Juni 2023 hat die WHO die Entwicklung einer Transgender-Richtlinie angekündigt.
Der Pandemievertrag würde der WHO-Spitze die Möglichkeit geben, alle Nachrichten zu zensieren, die sie für „Desinformation“ halten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | neue_welt 16. Februar 2024 | | | EU VERLASSEN Ich kann Euch nur raten, guckt euch das Goldsee Projekt am Busko Jezero in Bosnien-Herzegowina an. Keine EU = Freiheit ! www.goldsee.club |  0
| | | lesa 16. Februar 2024 | |  |
Der Rosenkranz wird wieder helfen und jene Falchleute und Politiker auf den Plan rufen, die diese Attacke abzuwehren wissen. Und den Wählern die richtige Einsicht ... |  4
| | | Johannes14,6 16. Februar 2024 | | | Solche Abgeordnete fehlen bei uns, die auf die Gefahren der WHO Verträge hinweisen !
Obwohl Pandemievertrag und Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften unser aller Leben und Gesundheit betreffen, finden die Pläne keine öffentliche Beachtung, eine parlamentarische Debatte findet nicht statt, die Verhandlungen sind weitgehend geheim.
Ab 19.2. sind 14 Tage Marathon-Sitzungen in Genf geplant, um die Vereinbarungen festzuzurren, für die Abstimmung im Mai, bevor sich Widerstand regt.
Hinter schönfärberischen Worten verbirgt sich ein nicht einspruchsfähiger Monopolanspruch der WHO, des Direktors, "Notstände" (auch wg "KLIMA"!) zu erklären und Massnahmen verpflichtend anzuordnen (bisher: nur Empfehlungen),zB Lockdowns, Reisebeschränkungen, bestimmte Med oder Impfgg, und zu beenden.
Die Rede ist von der nächsten ominösen "Pandemie X", die es zu bekämpfen gelte, aber auch um "Gesundheit" d Erde
Gekoppelt mit umfassender Zensur (sog. Desinformationen oder "zuviel" Informationen werden geahndet, mittels KI), die WHO entscheidet, welche Wahrheit gilt. |  3
| | | Wilolf 16. Februar 2024 | | | Das wird für fast alle relevant Die WHO ist nicht demokratisch legitimiert, sondern besteht vorwiegend aus Pharma-Lobbyisten. Betroffen wären nicht nur die USA, sondern sämtliche UN-Staaten außer FL (meine Gratulation an den schönen Alpenrhein!) |  4
| | | Chris2 16. Februar 2024 | | | Und diese "Truppe" wird zu 80% privat finanziert. Es ist wohl nicht zu weit hergeholt, dass die Gefahr einer Welteinheitsdiktatur größer ist denn je. Die heutigen technischen Möglichkeiten und die weltweite "woke" Ideologie können sie überhaupt erst ermöglichen. Ob an deren Ende der Antichrist steht? Genügend Schlachtopfer gibt es jedenfalls bereits (zigmillionenfache vorgeburtliche Kindstötungen, die perverserweise sogar zum "Menschenrecht" erklärt werden sollen!)... |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuPolitik- Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
- Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
- Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
- Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
- Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
- Umfrage Pennsylvania: 85 Prozent der Atheisten wählen Harris, Tötung kleiner Kinder am wichtigsten!
- ‚Gesunden Knaben und Mädchen werden Genitalien und Geschlechtsorgane zerstört’
- Trump liegt bei Katholiken, die täglich zur Messe gehen, vor Harris
- Konservative, nicht Progressive, sind die wahren Verteidiger der Freiheit
- AfD ist unter Konfessionslosen in Sachsen die stärkste Partei
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Von der Rolle
- Hier ist kein Glaube mehr zu finden
- Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
- Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
- Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein
- Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
- „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“
- Trauer nach Drehbuch
- Sturmgebet zum Heiligen Josef
- Mit der Chips-Tüte heiliger werden
- Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
- US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“
- USA: Christen protestieren gegen satanische Messe vor Kapitol in Kansas
- Papst noch weitgehend auf Sauerstoffzufuhr angewiesen - Genesung dürfte noch Wochen dauern!
|