Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  3. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  4. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  5. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  6. Die Schöpfung – ein Gottesbeweis
  7. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  8. Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum
  9. Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
  10. „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
  11. Under pressure – Kirche unter Druck
  12. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  13. Nur noch die Hälfte der Deutschen fühlt sich dem Christentum zugehörig
  14. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  15. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“

"Da sind doch Sie mit dran schuld, dass es die Querdenker gab!"

13. Februar 2023 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Süddeutscher-Journalist erhebt schwere Vorwürfe gegen deutschen Gesundheitsminister Lauterbach: "Der Staat war unbarmherzig"


Berlin (kath.net)

„Da sind doch Sie mit dran schuld, dass es die Querdenker gab!“ Zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Heribert Prantl, dem bekannten Journalisten der „Süddeutschen“, und dem deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach, kam es vergangene Woche bei der bekannten ZDF-Sendung Markus Lanz. Prantl betonte in der Sendung, dass Lauterbach durch die Hysterisierung der Lage diese Gruppe groß gemacht hat. „Mir war mein Staat, der auch unser Staat ist, nie so fremd wie in dieser Zeit. Er war unbarmherzig und er ist mir manchmal unheimlich erschienen, in der Art und Weise, wie er auftrat." Die Verwaltungsregeln in Deutschland seien laut dem Juristen und ehemaligen Richter zum großen Teil falsch gewesen.


Gesamte SENDUNG:  https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-februar-2023-100.html

Foto: (c) ZDF


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 gáidaros 13. Februar 2023 
 

Noch etwas

Ich weiß von zwei Priestern, daß sie kurz nach den Impfungen verstorben sind. Einer wurde kurz nach einer Lebertransplantation geimpft. Der andere hatte eine Krebsoperation hinter sich. Selbst Ärzte, die die Impfungen befürwortet haben, haben davor gewarnt, Menschen mit einem geschwächten Immunsystem zu impfen. Anscheinend wurde auf Teufel komm raus geimpft. Zuerst impfen - dann schauen, ob es vielleicht gesundheitliche Gründe gibt, weshalb man sich nicht hätte impfen lassen sollen.
Früher habe ich mir jedes Jahr eine Gratis-Grippe Impfung im Rahmen der Blutspende abgeholt. Inzwischen habe ich eine psychische Impfallergie.
Florian Thalhammer, der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Infektionskrankeiten und Tropenmedizin hatte gesagt, daß jeder, der sich nicht impfen läßt, auf der Intensivstation enden wird und über die Pathologie das KH verlassen wird. Aha, der ungeimpfte Novak Djokovic hat schon wieder die Australien Open gewonnen. :-)


1
 
 gáidaros 13. Februar 2023 
 

Muß noch etwas loswerden

Liebe Christen,
ich bin kein Arzt. Auch der ehemalige Präsident Gerhard Milletich des ÖFB war keiner. Trotzdem hat er während der Coronazeit auf ein klärendes Gespräch mit dem österreichischen Teamarzt Michael Fiedler gedrängt; "klärend" sollte heißen, daß sich Fidler unbedingt impfen lassen müsse. Mir ist damals aufgefallen, daß in diesem konreten Fall die medizinische Oberhoheit nicht bei der Person lag, die Medizin studiert hatte, sondern beim
ÖFB-Präsidenten.
In Ö hätte es einige warnende Ärzte gegeben. Nur hat man sie nicht reden lassen. Ich kann mich noch erinnern, daß alle Schulärzte, die unter Bekanntgabe ihres eigenen Namens vor den Impfungen gewarnt hatten, gekündigt worden sind.
Einmal, als ich Blut spenden war, habe ich dem Arzt geklagt, daß mir der drohende Impfzwang Sorgen bereitet. Dieser Arzt hat mir ins Gesicht gesagt, daß sich Ö in eine Diktatur verwandelt. Ich solle aber nichts über ihn sagen, weil er sonst seine Arbeit verliert.


1
 
 Cosmas 13. Februar 2023 
 

das größte Verbrechen wurde an Kindern und Jugendlichen begangen

und das, obwohl man am Beispiel Schweden sehr bald sehen konnte, dass Schulschließungen nicht nur nichts bringen, sondern höchst toxisch sind! Bereits 2021 hörte ich bei einer hochrangigen Fortbildung der Ärztekammer schockierende Zahlen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie über den Anstieg von psych. Störungen, Depressionen, aber auch Suiziden (!!!)als Folge der lockdowns!! Mit entschuldigen und verzeihen allein wird es nicht abgehen können - so wichtig es ist. Es müssen die Verantwortlichen auch noch vor Gericht kommen - in voller Härte!


2
 
 C_S_Lewis 13. Februar 2023 
 

Framing

Man muß sich schon auch klar darüber sein, daß die Aussage von Herrn Prantl weiterhin das negative Framing des Begriffs "Querdenker" bedient und zu festigen versucht.


1
 
 Chris2 13. Februar 2023 
 

Die Sendung kann man nachsehen

Habe zwar nur einen Teil gesehen, aber es scheint tatsächlich einer der kritischsten Beiträge im örTV bisher zu sein (neben den Berichten über Impfschäden in MDR und letzte Woche offenbar im WDR). Hat jemand etwas über "Mikroblackouts" nach Impfung gehört, also Bewusstseinsverlust im (Zehntel-) Sekundenbereich? Gerade von einer Frau erfahren, die das offenbar mehrfach hatte und nach einem Blackout beim Turnen jetzt querschnittsgelähmt ist. Und die Hersteller verweigern der EU-Zulassungsbehörde immer noch die Vorlage von Studien, um die endgültige Zulassung zu erhalten. Die werden wissen, warum sie trotz zweistelligen Milliarden-Reingewinnen allein bei Biontech die Peanuts dafür nicht rausrücken...


2
 
 hape 13. Februar 2023 

Saftiger und haltloser Vorwurf?

Da muss ich wirklich lachen, wie Lanz/Lauterbach überrascht tun, als hätten Sie so etwas vorher noch nie gehört! – Lauterbach argumentiert mit einer Täter-Opfer-Umkehr: "die Wissenschaft" sei damals noch nicht so weit gewesen, die damalige "Studienlage" habe keine anderen Handlungsoptionen zugelassen. Lauterbach als Opfer der Wissenschaft! - Das ist der Kalauer des Tages! Köstlich!

Wer hat denn die wissenschaftlichen Berater ausgesucht, von denen er sich nun verschaukelt fühlt? Wer hat denn Andersdenkende vom Diskurs ausgeschlossen, wenn nicht die Gesundheitsminister Spahn/Lauterbach? Wer hatte denn die Weisungsbefugnis über die Kontrollbehörden PEI und RKI? Wer hat denn den Ethikrat einberufen, um den Missbrauch von Grundrechten mit einer frei schwebenden ethischen Tarnkappe zu rechtfertigen?

Und der gute Prantl muss sich nun anhören, seine Vorwürfe seinen Gift! Immerhin es nur virtuell verabreicht. Das mRNA-Gift dagegen kriegt keiner mehr aus seinem Leib raus.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. Spender nicht gegen Covid geimpft: US-Krankenhaus verweigert Nierentransplantation bei Neunjährigem
  2. Nach Schließung von Kirchen während Covid-Pandemie: Gouverneur muss Klägern Anwaltskosten ersetzen
  3. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  4. Von Saulus zu Paulus? - "Was für eine Corona-Wende bei Karl Lauterbach" -
  5. "Diktator in uns war stark"
  6. Diözese Rottenburg-Stuttgart hebt (endlich) alle Corona-Maßnahmen auf
  7. Twitter schafft beim Thema 'Covid' die "Was ist Wahrheit"-Frage ab
  8. Religiöse Mitarbeiter verklagen Unternehmen wegen Impfpflicht
  9. Premierministerin von Alberta: Ungeimpfte waren die am stärksten diskriminierte Gruppe
  10. Kein Gehör für Gefahren der Covid-Impfung bei US-Demokraten - Großspender beendet Unterstützung







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  3. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  4. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  5. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  6. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  7. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  8. Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
  9. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  10. Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
  11. Under pressure – Kirche unter Druck
  12. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  13. Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
  14. Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum
  15. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz