Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  2. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  3. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  4. Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!
  5. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  6. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  7. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  8. Marienfest statt Frauentag
  9. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  10. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt
  11. Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner Frauenklöster
  12. „Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“
  13. Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Genn an
  14. Chinesischer Bischof wegen ‚illegaler‘ Messe verhaftet
  15. Nuntius Eterović erinnert bei DBK-Vollversammlung: „Den Primat der Evangelisierung zurückgewinnen“

Sarah: „Ich freue mich, meine Aufgabe fortführen zu können“

19. Juni 2020 in Aktuelles, 18 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst Franziskus hat das routinemäßige Rücktrittsgesuch von Kurienkardinal Robert Sarah zum 75. Geburtstag nicht angenomment.


Vatikan (kath.net/pl) „Ich freue mich, meine Aufgaben in der Sakramentenkongregation fortführen zu können. Beten wir immer für den Papst.“ Das twitterte Kurienkardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Zuvor hatte er anlässlich seines 75. Geburtstags Papst Franziskus gemäß den kirchenrechtlichen Regelungen den Rücktritt angeboten. Der Papst hat den Rücktritt nicht angenommen, sondern der aus Guinea stammende Erzbischof führt seine Aufgabe weiterhin fort.


Archivfoto Kardinal Sarah (c) Paul Badde


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 20. Juni 2020 
 

@oelberg @katholisch-gern

Das heißt, Sie unterstellen Kardinal Sarah, daß er obwohl er noch keine Mitteilung, keine Bestätigung von P.Franziskus bekommen hat, behauptet, P.Franziskus hätte seinen Rücktritt nicht angenommen und sich freut seine Aufgaben fortzuführen?
Wäre das nicht nicht recht voreilig und dumm?
Also, SO schätze ich Kardinal Sarah nicht ein!


4
 
 Chris2 20. Juni 2020 
 

Vielen Dank, Heiliger Vater,

Dass Sie diesen wunderbaren Hirten auch künftig mit Arbeiten im Weinberg des Herrn betrauen. Der Herr möge Sie segnen und der Hl. Geist die Kirche Christi sicher durch diese stürmischen Zeiten führen.


4
 
 Zeitzeuge 20. Juni 2020 
 

Die beiden Skeptiker hier sind sicher in der Lage uns die

päpstlichen bzw. vatikanischen Bestätigungen

für folgende Kurienkardinäle, die alle nach

Vollendung des 75. Lebensjahres

"donec aliter provideatur" (bis auf weiteres)

im Amt verblieben sind, zu präsentieren:

Eminenz Stella, Ladaria, Versaldi, Sandri,

Quellet, Ravasi,

danke!

Daß Erzbischof Arthur Roche innerhalb der

Gottesdienstkongregation der eigentliche

Favorit des hl. Vaters ist, wissen nicht

nur "katholisch.de"-Leser!


3
 
 Adamo 19. Juni 2020 
 

Mit der Nichtannahme des Rücktritts von Kardinal Sarah

hat unser Papst Franziskus etwas richtig Gutes getan! Ich bin sehr erleichtert durch diesen Bescheid.


11
 
 katholisch-gern 19. Juni 2020 
 

Keine Reaktion des Papstes?

Unabhängig, wie man zu Kardinal Sarah steht, ist nur dieses festzuhalten: Leiter von Kurienbehörden, die Kardinäle sind, müssen dem Papst mit Erreichen des 75. Lebensjahres ein Rücktrittsgesuch einreichen. Der Papst kann das zu jedem von ihm gewünschten Zeitpunkt annehmen, oder auch nicht. Alle anderen Leiter von Kurienbehörden, die keine Kardinäle sind, verlieren ihr Amt automatisch mit dem 75. Geburtstag.
Bislang ist also nur klar, dass Papst Franziskus Kardinal Sarah anlässlich des runden Geburtstags keine Mitteilung zu dessen Gesuch gemacht hat. Unter den Ernennungen, die offiziell auf der Homepage des Vatikan mitgeteilt werden, ist jedenfalls noch nichts zu lesen.


5
 
 SalvatoreMio 19. Juni 2020 
 

Endlich mal eine schöne Nachricht

Beten wir täglich neu in all den wichtigen Anliegen der Kirche, vor allem um BEKEHRUNG des Gottesvolkes, unsere Hirten einschließend!


9
 
 Hilfslegionär 19. Juni 2020 
 

Ich lese gerade sein Buch "Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden".

Ich halte Kardinal Sarah für integer, gut, dass er in der Kurie erhalten bleibt.


10
 
 Oelberg 19. Juni 2020 
 

@lakota

Eine Bestätigung durch den Vatikan liegt aber derzeit noch nicht vor, sondern nur die Mitteilung Sarahs selber.


3
 
 Dottrina 19. Juni 2020 
 

Auch mich freut das.

Kardinal Sarah ist absolut papabile und ein wunderbarer, tief im Glauben verwurzelter Mensch. Ich wünsche ihm noch viele segensreiche Jahre.


13
 
 Marianus 19. Juni 2020 

Es starker Zeichen Gottes, dafür, dass er uns nie allein lässt!

Auch nicht in diesen schweren Zeiten. Der Heilige Geist ist stets präsent und ist bereit zu handelt, wenn wir ihn anrufen, in diesem Fall durch Papst Franziskus.
Beten wir, wie Kardinal Sarah fordert, "immer für den Papst", was ja selbstverständlich ist, damit der sich auch in Zukunft vom Heiligen Geist führen lässt und zu derart weisen Entscheidungen findet.


12
 
 Jose Sanchez del Rio 19. Juni 2020 

Prima

Beten wir für den emeritierten Papst Benedikt und für unseren Papst Franziskus sowie für den künftigen Papst....vielleicht kommt Dieser ja dann aus Afrika und ist Kardinal Sarah :)


11
 
 lesa 19. Juni 2020 

Gott sei Lob und Dank!

Gott sei Lob und Dank!


10
 
 Winrod 19. Juni 2020 
 

Ich freue mich auch!


8
 
 JBE 19. Juni 2020 
 

Gott sei Dank

Gott sei Dank. Mit solchen Dienern Gottes darf man noch für die Kirche hoffen!


12
 
 lakota 19. Juni 2020 
 

@Oelberg

"Der Papst hat den Rücktritt nicht angenommen, sondern der aus Guinea stammende Erzbischof führt seine Aufgabe weiterhin fort."
Da gibts doch keine Fragen mehr.


11
 
 Oelberg 19. Juni 2020 
 

"nicht angenommen"

was heißt das? Noch nicht angenommen?
Hat der Papst sich definitiv dazu geäußert?
Das wäre doch interessant zu wissen.


2
 
 Herbstlicht 19. Juni 2020 
 

eine gute Nachricht!

Mehr Diener vom Format des Kardinal Sarah und ich bräuchte mir um die zukünftige Entwicklung der Kirche keine Sorgen zu machen.

Gottes Segen und Beistand für das Wirken von Kardinal Sarah!


15
 
 martin fohl 19. Juni 2020 
 

Gott sei Dank!


17
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Vatikan

  1. Kritik an 'Krippe von Bethlehem' im Vatikan – Jesuskind auf einem Palästinensertuch
  2. Medien: Haushaltsdefizit des Vatikans um 5 Millionen gestiegen
  3. Vatikan verbietet Messe im Alten Ritus für spanische Wallfahrer
  4. Vatikan: Erklärung Dignitas infinita über die menschliche Würde
  5. Keine öffentliche offene Aufbahrung mehr für tote Päpste

Sarah

  1. Ablehnung von Fiducia supplicans: Afrikas Bischöfe haben ‚für die ganze Kirche’ gesprochen
  2. Kardinal Sarah lehnt ‚Fiducia supplicans’ ab
  3. Kardinal Sarah: Papst Franziskus will Alte Messe ‚im Geist des II. Vaticanums’
  4. Kardinal Sarah: Verbot der außerordentlichen Form ‚von Dämon inspiriert’?
  5. ‚Ich gegen Franziskus? Das ist Unsinn. Dem Papst gehorcht man’

Kardinäle

  1. The mystery of our faith: Why the birth of Jesus is the foundation of Christianity
  2. „Das Geheimnis unseres Glaubens – offenbart im Fleisch“ (1 Tim 3,16)
  3. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  4. Papst Franziskus ernennt Pro-LGBTQ-Erzbischof zum Kardinal
  5. Papst Franziskus gibt neue Kardinäle bekannt: Drei besondere Fälle






Top-15

meist-gelesen

  1. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  2. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  3. Marienfest statt Frauentag
  4. Weißes Haus: Biden hat Millionen für Transgender-Tierversuche ausgegeben
  5. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  6. Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Genn an
  7. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  8. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  9. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  10. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  11. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  12. 'Liebe Eltern, das Beste, das ihr euren Kindern geben könnt, ist Gott'
  13. „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“
  14. Der Vatikan im Wartestand - Wie geht es weiter mit Franziskus?
  15. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz